Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien
المؤلفون: Knüsel Schäfer, Daniela
بيانات النشر: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020.
سنة النشر: 2020
المجموعة: Books
Imported or submitted locally
Original Material: 9a084ee3-3f86-4be2-81d6-89c9fbc5f173
مصطلحات موضوعية: Einstellung , Lehrer, Digitale Medien, Elektronische Medien, Digitalisierung, Überzeugung, Professionalisierung, Medieneinsatz, Mediennutzung, Einstellungsmessung, Berufsbiografie, Einstellungsänderung, Einstellungsforschung, Typologie, Pädagogisches Handeln, Berufspädagogik, Lehrberuf, Schule, Unterricht, Sekundarbereich, Effizienz, Lehr-Lern-Prozess, Kulturtechnik, Akzeptanz, Ablehnung, Lehrerpersönlichkeit, Medienpädagogik, Datenauswertung, Einflussfaktor, Grounded Theory, Qualitative Analyse, Empirische Forschung, Empirische Untersuchung, Narratives Interview, Studie, Fragebogenerhebung, Schweiz, Teacher, Digitalization, Professionalization, Deployment of media, Use of media, Utilisation of media, Utilization of media, Attitude measurement, Attitude change, Attitudinal change, Attitude research, Typology, Vocational pedagogics, Apprenticeship trade, Teaching profession, School, Teaching, Secondary education, Teaching-learning process, Cyberculture, Acceptance, Rejection (Psychology), Media education, Media pedagogics, Data evaluation, Qualitative analysis, Empirical research, Empirical study, Narrative interview, Switzerland, bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education
الوصف: Teachers' beliefs are considered to play a decisive role in the quality of their professional activities. When using digital media in schools and classrooms, specific beliefs about digital media are important in addition to general job-related beliefs. However, there are hardly any empirical findings on the development and change of such convictions. On the basis of professional biographical narrative interviews, the present study recorded the diverse convictions of teachers about digital media, reconstructed individual developmental trajectories and the associated conditions, and worked out different basic patterns on the basis of a typology.
Überzeugungen von Lehrpersonen wird eine maßgebliche Rolle hinsichtlich der Qualität ihres Berufshandelns zugeschrieben. Beim Einsatz von digitalen Medien in Schule und Unterricht sind neben allgemeinen berufsbezogenen Überzeugungen auch spezifische Überzeugungen zu digitalen Medien von Bedeutung. Zur Entstehung und Veränderung solcher Überzeugungen sind jedoch noch kaum empirische Erkenntnisse vorhanden. Auf der Basis berufsbiografischer narrativer Interviews wurden in der vorliegenden Studie die vielfältigen Überzeugungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien erfasst, individuelle Entwicklungsverläufe und die damit einhergehenden Bedingungen rekonstruiert und anhand einer Typenbildung unterschiedliche Grundmuster herausgearbeitet.
نوع الوثيقة: book
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
ردمك: 978-3-7815-2390-6
978-3-7815-5826-7
3-7815-2390-X
3-7815-5826-6
Relation: Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung
DOI: 10.35468/5826
URL الوصول: https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/51131
Rights: URL: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0
ملاحظات: ONIX_20211022_9783781523906_4

https://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2390.html
رقم الانضمام: edsoap.20.500.12657.51131
قاعدة البيانات: OAPEN Library
الوصف
ردمك:9783781523906
9783781558267
378152390X
3781558266
DOI:10.35468/5826