Electronic Resource
Applied Blind Hiring @ ZHAW
العنوان: | Applied Blind Hiring @ ZHAW |
---|---|
المؤلفون: | Menzi, Chantal, Frau, Daniela, Heimann, Michael |
بيانات النشر: | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften 2024-02-27T14:36:20Z 2024-02-27T14:36:20Z 2023-12 |
نوع الوثيقة: | Electronic Resource |
مستخلص: | Das Projekt «Applied Blind Hiring @ ZHAW» hatte zum Ziel, einen Piloten zu anonymen Bewerbungsverfahren an der ZHAW durchzuführen. Damit schliesst das Projekt an das 2022 durchgeführte Projekt «Digital und divers. Das Bewerbungsverfahren der ZHAW neu denken» an. Um einen ersten Piloten zu testen, wurde ein Feldexperiment durchgeführt. Hierzu wurde eine ausgeschriebene Stelle an der School of Management and Law ausgewählt. Die eingereichten Dossiers wurden anonymisiert. In einem ersten Schritt bewerteten die vier Mitglieder der Findungskommission diese anonymisierten Dossiers. In einem zweiten Schritt bewerteten sie die vollständigen nicht-anonymisierten Dossiers der Kandidat:innen. Jeweils direkt anschliessend an die beiden Schritte wurden Nachbefragungen durchgeführt. Auf Basis der Bewertungen sowie der Nachbefragungen wurden Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Blind Hiring an der ZHAW formuliert. Erstens wird empfohlen, sowohl die Bewertungskriterien (ABC) sowie die Muss-Kriterien pro ausgeschriebene Stelle klar zu definieren. Zweitens könnten Zusatzdokumente (z. B. Motivationsschreiben) fakultativ eingeholt werden, da diese gemäss Aussagen der Proband:innen für die Bewertung nicht entscheidend sind. Drittens empfiehlt sich eine differenzierte Diskussion dazu, welche Merkmale bei einer Umsetzung von Blind Hiring anonymisiert werden sollen und welche nicht. Beispielsweise wären Gehaltsvorstellungen und ein möglicher Stellenantritt für die Proband:innen relevant gewesen, während Abschlussnoten irrelevant waren. Viertens gilt es zu diskutieren, ob Blind Hiring für eine erste Grobbewertung, nicht aber für die finale Bewertung zum Einsatz kommen könnte. Gemäss den Proband:innen war eine solche erste Bewertung anhand weniger Informationen effizient und steigerte danke der einheitlichen Struktur die Vergleichbarkeit. Fünftens gilt festzuhalten, dass eine manuelle Anonymisierung der Dossiers zu aufwändig ist. Es müssten KI-Tools zum Einsatz kommen. Zusammengefasst w |
مصطلحات الفهرس: | 658.3: Personalmanagement, Working Paper – Gutachten – Studie, Text |
URL: | |
الاتاحة: | Open access content. Open access content Licence according to publishing contract |
ملاحظة: | 23 S. application/pdf German |
Other Numbers: | CHZHA oai:digitalcollection.zhaw.ch:11475/29974 https://doi.org/10.21256/zhaw-29974 info:doi/10.21256/zhaw-29974 https://www.zhaw.ch/storage/sml/institute-zentren/ivm/Performance_Management/Allgemein/Final_Bericht_Blind_Hiring_Projekt_2023__2_.pdf https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/29974 1427411925 |
المصدر المساهم: | ZHAW UNIV LIBR From OAIster®, provided by the OCLC Cooperative. |
رقم الانضمام: | edsoai.on1427411925 |
قاعدة البيانات: | OAIster |
الوصف غير متاح. |