Electronic Resource
Darstellung und Charakterisierung ternärer Molybdate in den Systemen M - Mo - O (M = Sn, Pb, Sb)
العنوان: | Darstellung und Charakterisierung ternärer Molybdate in den Systemen M - Mo - O (M = Sn, Pb, Sb) |
---|---|
المؤلفون: | Reichelt, Werner, Ruck, Michael, Glaum, Robert, Feja, Steffen |
بيانات النشر: | Technische Universität Dresden 2004-10-25 2004-05-11 2004-10-05 |
نوع الوثيقة: | Electronic Resource |
مستخلص: | Das Phasendiagramm Sn - Mo - O wurde für 500°C und 1000°C experimentell abgeleitet. Als ternäre Phasen konnten SnMo2O8 und Sn1-xMo4-yO6-2y dargestellt werden. Die Phasen SnMo5O8 und Sn4,4Mo24O38 konnten unterhalb von 1000°C nicht dargestellt werden. Die Phase SnMo2O8 wurde über Festkörper - Gasphasenreaktion einkristallin dargestellt und auf ihr thermisches Verhalten untersucht. Anhand dieser Untersuchungen konnte das Phasendiagramm SnO2 - MoO3 abgeleitet werden. An dieser Phase wurden Einkristall-untersuchungen durchgeführt. Die Struktur der Phase SnMo2O8 wurde in der Raumgruppe Pa (a = 8,967 Å) gelöst. Die Zinnatome besetzen die Flächen - und Kantenmitten der Elementarzelle. Die Lage der Molybdän - und Sauerstoffpositionen kann über ein Fehlordnungsmodell beschrieben werden. Die Phase Sn1-xMo4-yO6-2y konnte über chemischen Transport mit Wasser einkristallin hergestellt werden. Einkristalluntersuchungen bestätigten eine Überstruktur zur NaMo4O6 - Struktur. Die Phase weist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Unterstöchiometrie im Zinngehalt, sowie im Molybdän - bzw. Sauerstoffgehalt auf. Diese Tatsache konnte durch Mößbaueruntersuchungen am Pulver von Sn1-xMo4-yO6-2y bestätigt werden. Eine Lösung der Struktur von Sn1-xMo4-yO6-2y war bisher nicht möglich. Die thermodynamischen Daten der Phasen SnMo2O8 und SnMo4O6 (vereinfacht für Sn1-xMo4-yO6-2y) konnten theoretisch abgeleitet werden. Das Zustandsdiagramm Sn - Mo - O wurde berechnet. Die Überprüfung der Daten erfolgte durch die Berechnung der Bodenkörper - Gasphasengleichgewichte mit dem Programm TRAGMIN. Mit den abgeleiteten Daten wurden Berechnungen zum chemischen Transportverhalten durchgeführt. Dabei wurde gefunden, dass sich die Phase Sn1-xMo4-yO6-2y über chemischen Transport abscheiden lässt. Das Phasendiagramm Pb - Mo - O wurde bis 1000°C experimentell abgeleitet. Die Phasen PbMoO4 und Pb2MoO5 konnten als einphasige Pulver hergestellt werden. Die Phase Pb0,75Mo4O6 konnte über chemischen Transport einkristallin a |
مصطلحات الفهرس: | info:eu-repo/classification/ddc/540, ddc:540, Festkörperchemie; Molybdate; Phasendiagramm; Phasengleichgewicht; Ternäres System; Transportreaktion, Antinmonmolybdate, Berechnungen zum chemischer Transport, Bleimolybdate, Festkörper - Gasphasengleichgewichte, Molybdate, Phasendiagramme, Struktur Zinndimolybdat, Zinnmolybdate, reduzierte Oxomolybdate, ternäre Systeme, thermodynamische Daten, antimony molybdates, calculation of chemical transport reactions, lead molybdates, molybdates, phase diagrams, reduced oxomolybdates, solid state - gaseous equilibria, structure of Tindimolybdate, ternary systems, thermodynamical properties, tin molybdate, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text |
الاتاحة: | Open access content. Open access content info:eu-repo/semantics/openAccess |
ملاحظة: | German |
Other Numbers: | SUUSL oai:qucosa:de:qucosa:24404 urn:nbn:de:swb:14-1101201293828-88525 115137211 https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24404 https://tud.qucosa.de/api/qucosa%3A24404/attachment/ATT-0/ 1135774522 |
المصدر المساهم: | STAATS U UNIV From OAIster®, provided by the OCLC Cooperative. |
رقم الانضمام: | edsoai.on1135774522 |
قاعدة البيانات: | OAIster |
الوصف غير متاح. |