Academic Journal

Egyptian Art and the Imperial Cult at the Red Hall in Pergamon

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Egyptian Art and the Imperial Cult at the Red Hall in Pergamon
المؤلفون: Findley, Andrew
المصدر: Istanbuler Mitteilungen; Bd. 65 (2015): Istanbuler Mitteilungen; 185–205 ; 0341-9142 ; 10.34780/51qjf973
بيانات النشر: Deutsches Archäologisches Institut
سنة النشر: 2024
المجموعة: Online-Journals und digitale Zeitschriftenausgaben des DAI (Deutsches Archäologisches Institut)
مصطلحات موضوعية: Rote Halle, Pergamon, Ägypten, Hadrian, Kaiserkult, Red Hall, Egypt, Imperial Cult, Kızıl Avlu, Mısır, İmparatorluk kültü
الوصف: The Red Hall (Kızıl Avlu) in Pergamon has long been considered a sanctuary to Egyptian gods, mostly because of the unmistakably Egyptianizing caryatids and atlantes found at the site. Yet save for the evocative figures, there is no irrefutable evidence to tie the Red Hall to Egypt or Egyptian cults. Nevertheless, the features of the building indicate that it served a religious function. Historical and material evidence points to the Imperial Cult of Hadrian. The emperor has been linked by date, style, and material to the Red Hall, and the presence of several altars confirm that an active cult of Hadrian existed near the site. Hadrian was also linked with Egyptian styles and deities during his reign, and he was even sometimes associated with Sarapis. Instead of affirming that an exclusively Egyptian religion was practiced at the Red Hall, the Egyptianizing sculptures at the site may have only expressed part of the building’s religious identity, in which the Roman emperor was honored alongside, or perhaps as, a major Egyptian deity. ; Die Rote Halle (Kızıl Avlu) in Pergamon wurde lange als ein Heiligtum ägyptischer Gottheiten angesehen; vor allem aufgrund der unverkennbar ägyptisierenden Karyatiden und Atlanten, die in ihrer unmittelbaren Umgebung gefunden worden waren. Außer den evokativen Figuren gibt es für die Rote Halle selbst jedoch keinen unwiderlegbaren Beweis für eine Verbindung mit Ägypten bzw. ägyptischen Kulten. Nichtsdestotrotz weisen bestimmte Eigenschaften des Gebäudes auf eine religiöse Funktion. Schriftliche und materielle Zeugnisse deuten auf den Kult des Kaisers Hadrian hin. Der Herrscher konnte durch Datierung, Stil und Material mit der Roten Halle in Zusammenhang gebracht werden und das Vorhandensein mehrerer Altäre bestätigt, dass es einen aktiven Hadrianskult nahe der Anlage gegeben hat. Hadrian wird außerdem während seiner Regierungszeit mit ägyptischen (Bau)stilen und Gottheiten in Verbindung gebracht und manchmal wurde er sogar mit Sarapis assoziiert. Statt zu bestätigen, dass eine ...
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
وصف الملف: application/pdf
اللغة: English
Relation: https://publications.dainst.org/journals/istmitt/article/view/4701/8473; https://publications.dainst.org/journals/istmitt/article/view/4701
DOI: 10.34780/3nyhpf36
الاتاحة: https://publications.dainst.org/journals/istmitt/article/view/4701
https://doi.org/10.34780/3nyhpf36
Rights: Copyright (c) 2024 Istanbuler Mitteilungen
رقم الانضمام: edsbas.FE698D84
قاعدة البيانات: BASE