الوصف: |
Lockdown light in: Gabler Wirtschaftslexikon Online (10.1.2022) Ausführliche Definition im Online-Lexikon auch Mini-Lockdown , Teil-Lockdown ( Wellenbrecher oder Wellenbrecher-Shutdown ) oder engl. Circuit-Breaker genannt, wurde im Herbst 2020 in Deutschland umgesetzt, um in der COVID-19-Pandemie die Ausbreitung des SARS-CoV-2 - Virus zu verlangsamen.Ein vollständiges Herunterfahren des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft wie im Frühjahr 2020 (sog. Lockdown ) sollte in Deutschland vermieden werden, regionale Lockdowns werden allerdings durchgeführt und für angemessen gehalten. Diese werden neben dem Lockdown light umgesetzt, z.B. in den Landkreisen Berchdesgadener Land, Rottal-Inn, Passau (Bayern), Hildburghausen (Thüringen) und Flensburg (Schleswig-Holstein). Das Wort " Wellenbrecher " ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache als "Wort des Jahres" 2021 gewählt worden. 1. Ziel und Zweck : Ein Lockdown light oder Mini-Lockdown soll zeitlich stark abgegrenzt landesweit Kontaktbeschränkungen der Menschen im öffentlichen Leben erreichen (kurzfristige Schließung von Bars, Restaurants, Freizeitparks, Kinos, Theatern, Bibliotheken, Fitnesscentern, Schwimmbädern, etc.), um die Infektionsketten zu unterbrechen und das exponentielle Wachstum der positiv getesteten Patienten zu verringern. Beim Mini-Lockdown sollen die Schulen und Kindergärten offen gehalten und die Wirtschaft weniger stark eingeschränkt werden. Ein Lockdown light kann auch mit einem Zeitplan oder Terminkalender verbunden werden, so dass sich Lockdown-Phasen mit Öffnungsphasen abwechseln, sofern diese Pausen mit Blick auf das Infektionsgeschehen gerechtfertigt sind. 2. Vorbild und Erfolge : In Großbritannien wurde der sog. "Circuit-Breaker" entwickelt und der Lockdown light in Nordirland, Schottland und Wales aber auch in Österreich umgesetzt.Zuvor wurde er erfolgreich in Singapur und Neuseeland eingesetzt. 3. Teil-Erfolg in Deutschland und Übergang in einen harten Lockdown : In Deutschland wurde die erste Lockdown-Light-Phase vom 2.11.2020 bis ... |