Dissertation/ Thesis

Der Einfluss von Lithium auf die Myelinisierung im peripheren Nervensystem ; The influence of lithium on myelination in the peripheral nervous system

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Der Einfluss von Lithium auf die Myelinisierung im peripheren Nervensystem ; The influence of lithium on myelination in the peripheral nervous system
المؤلفون: Nientiedt, Tobias
المساهمون: Sereda, Michael Werner Prof. Dr., Dresbach, Thomas Prof. Dr., Meyer, Thomas Prof. Dr.
سنة النشر: 2022
المجموعة: Georg-August-Universität Göttingen: eDiss
مصطلحات موضوعية: CMT1A, CMT, Lithiumcarbonat, Lithiumchlorid, HMSN1A, Lithium carbonate, Lithium chloride, Neurologie - Allgemein- und Gesamtdarstellungen (PPN619876247)
Time: 610
الوصف: Salze des Lithiums werden im klinischen Alltag zur Prophylaxe der bipolaren affektiven Störung sowie zur Behandlung von Major-Depressionen angewendet. Daneben gibt es viel-fältige experimentelle Ansätze zur Behandlung von kognitiven Störungen und neurodegenerativen Erkrankungen mit Lithium. Die Anwendung von Lithium ist trotz der geringen therapeutischen Breite sicher und nebenwirkungsarm. In der Literatur werden zahlreiche neuroprotektive und neurotrophische Effekte von Lithium beschrieben. So ist Lithium in der Lage die Induktion von Myelingenen sowie dem Neurotrophin Bdnf zu induzieren, die Remyelinisierung nach Nervenverletzungen zu verbessern und Chemotherapie-induzierte Neuropathien abzumildern. In der vorliegenden Arbeit wurde nun in einem ersten Schritt der Einfluss von Lithium auf die Myelinisierung im peripheren Nervensystem von Wildtyp-Ratten untersucht. Hierzu wurden junge Wildtyp-Ratten von Geburt bis zum 6. bzw. 21. Lebenstag durch tägliche intraperitoneale Injektionen von Lithiumchlorid 50 mg/kg/KG behandelt. Eine Gruppe adulter Ratten wurden vom 30. bis 117. Lebenstag durch orale Zufuhr von 0,12 % Lithiumcarbonat im Futter behandelt. Im Anschluss erfolgte die histologische und molekularbiologische Analyse des peripheren Nervensystems. Während sich in jungen Tieren, innerhalb des Prozesses der Myelinisierung, kein Einfluss auf die Myelindicke durch Lithium zeigte, kam es in älteren Tieren, die erst nach Abschluss der physiologischen Myelinisierung mit Lithium behandelt wurden, zu einer Zunahme der relativen Myelindicke. In Kulturen primärer Schwannzellen von Wildtyp-Ratten ließ sich eine Induktion der Myelingenexpression von Pmp22 und Mpz sowie von Cx43 als Marker für eine Aktivierung des Wnt/ß-Catenin-Signalwegs nach 72-stündiger Behandlung mit Lithiumchlorid nachweisen. Der Wnt/ß-Catenin-Signalweg ist entscheidend für die Regulation der embryologischen Entwicklung, Zellproliferation und Zelldifferenzierung. Co-Kulturen aus primären dorsalen Hinterwurzel-Neuronen (DRG-Neurone) und Schwannzellen ...
نوع الوثيقة: doctoral or postdoctoral thesis
اللغة: German
ردمك: 978-1-78735-601-6
1-78735-601-9
Relation: http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0008-5A06-D; http://dx.doi.org/10.53846/goediss-9064; urn:nbn:de:gbv:7-21.11130/00-1735-0000-0008-5A06-D-0
DOI: 10.53846/goediss-9064
الاتاحة: http://hdl.handle.net/21.11130/00-1735-0000-0008-5A06-D
https://doi.org/10.53846/goediss-9064
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:7-21.11130/00-1735-0000-0008-5A06-D-0
Rights: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
رقم الانضمام: edsbas.EF59E582
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
ردمك:9781787356016
1787356019
DOI:10.53846/goediss-9064