Internationalisierung durch Digitalisierung. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten internationalen Austauschprojekts für die Persönlichkeitsbildung

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Internationalisierung durch Digitalisierung. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten internationalen Austauschprojekts für die Persönlichkeitsbildung
المؤلفون: Iwers, Telse A., Yilmaz, Merve
المصدر: Graf, Ulrike [Hrsg.]; Iwers, Telse [Hrsg.]; Altner, Nils [Hrsg.]; Staudinger, Katja [Hrsg.]: Persönlichkeitsbildung in Zeiten von Digitalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 78-89. - (Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie)
بيانات النشر: Verlag Julius Klinkhardt
Bad Heilbrunn
pedocs-Dokumentenserver/DIPF
سنة النشر: 2024
المجموعة: pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
مصطلحات موضوعية: Persönlichkeitsbildung, Humanistische Pädagogik, Humanistische Psychologie, Digitalisierung, Internationalisierung, Internationaler Austausch, Hochschulbildung, Interkulturelle Begegnung, Reflexion, Stereotyp, Virtualisierung, Gruppendiskussion, Jordanien, Deutschland, Personality development, Humanistic pedagogics, Digitalization, Internationalization, International exchange, Higher education, University level of education, Group discussion, Germany, ddc:370, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Education, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
الوصف: Auslandsaufenthalte gelten als besondere Gelegenheiten der Förderung von Persönlichkeitsbildung durch die Reflexion subjektiver und kommunikativer Prozesse mit dem Ziel, die Grenzen des eigenen Denkens und Handelns zu erweitern. Bislang wenig erforscht ist die Frage, welche Chancen und Herausforderungen die Teilnahme an solchen transkulturellen Projekten in digitaler Form mit sich bringen. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Digitalisierung in Bildungsprozessen ist die Exploration der Herausforderungen und Potenziale digitaler Austauschmöglichkeiten der Fokus des vorliegenden Beitrages. Dazu werden Ergebnisse einer Gruppendiskussion, die im Rahmen einer digital durchgeführten Kooperation zwischen Studierenden der German Jordanian University (GJU) und der Universität Hamburg (UHH) entstanden sind, präsentiert. Die Gruppendiskussion wird mittels der strukturierenden Inhaltsanalyse ausgewertet. Das Datenmaterial zeigt ein Spannungsfeld zwischen den Möglichkeiten des Kennenlernens einerseits und der begrenzten Bildung von Beziehungen andererseits durch ein digitales Format. Aus den Ergebnissen werden mögliche Implikationen für hochschulische Austauschprogramme hinsichtlich der Rolle von Digitalisierung für die Bildung von Beziehungen gezogen. (DIPF/Orig.)
نوع الوثيقة: book part
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
Relation: oai:www.pedocs.de-opus:29106; oai:www.pedocs.de-opus:29107; oai:www.pedocs.de-opus:29108; oai:www.pedocs.de-opus:29109; oai:www.pedocs.de-opus:29110; oai:www.pedocs.de-opus:29111; oai:www.pedocs.de-opus:29112; oai:www.pedocs.de-opus:29113; oai:www.pedocs.de-opus:29114; oai:www.pedocs.de-opus:29115; oai:www.pedocs.de-opus:29116; oai:www.pedocs.de-opus:29117; oai:www.pedocs.de-opus:29118; oai:www.pedocs.de-opus:29119; oai:www.pedocs.de-opus:28940; http://dx.doi.org/10.25656/01:28946; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-289468; https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28946/; https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28946/pdf/Iwers_Yilmaz_2024_Internationalisierung_durch_Digitalisierung.pdf
DOI: 10.25656/01:28946
الاتاحة: https://doi.org/10.25656/01:28946
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-289468
https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28946/
https://www.pedocs.de/volltexte/2024/28946/pdf/Iwers_Yilmaz_2024_Internationalisierung_durch_Digitalisierung.pdf
Rights: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
رقم الانضمام: edsbas.EABC801A
قاعدة البيانات: BASE