Academic Journal

Chemotherapeutische Nebenwirkungen bei Kolonkarzinom : eine qualitative Studie aus Betroffenensicht

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Chemotherapeutische Nebenwirkungen bei Kolonkarzinom : eine qualitative Studie aus Betroffenensicht
المؤلفون: Kaufmann-Molnàr, Ilona, Hofmann Checchini, Hedi, Fringer, André
المصدر: ISSN:1012-5302 ; ISSN:1664-283X ; Pflege.
بيانات النشر: Hogrefe
سنة النشر: 2019
المجموعة: ZHAW digitalcollection (Repository of the Zurich University of Applied Sciences)
مصطلحات موضوعية: Bewältigungsstrategie, Erfahrung, Kolonkarzinom, Symptombewältigung, Chemotherapeutic side effect, Chemotherapeutische Nebenwirkung, Colon carcinoma, Coping strategy, Experience, Symptom management, info:eu-repo/classification/ddc/150, info:eu-repo/classification/ddc/616
الوصف: Hintergrund: Das Kolonkarzinom ist eine häufige Erkrankung in Industrieländern. Die Kombination aus Operation, Chemo- und / oder Target-Therapien führt zu physischen, psychischen und sozialen Veränderungen im Alltag. Die Betroffenen setzen sich mit Ungewissheit, Vergänglichkeit und Kontrollverlust auseinander. Unklar ist, welche Strategien die Betroffenen anwenden, um das Selbstmanagement zu fördern. Ziel: Bewältigungsstrategien erkennen, die Personen mit Kolonkarzinom im Stadium III und IV im Umgang mit der Krankheit und deren Symptomen sowie den Nebenwirkungen der Chemotherapie entwickeln. Methode: Ein qualitativ-deskriptives Design mit leitfadengestützten Interviews wurde gewählt. Die Datenanalyse erfolgte induktiv mittels „Initial Coding“ anhand von vier Prozessschritten zur Kategorienentwicklung. Ergebnisse: Elf Betroffene berichten über den Verlust von Autonomie und Kontrolle im Alltag. Sie erleben ihre eigene Endlichkeit und persönlichen Grenzen. Die Betroffenen entwickeln Strategien, um den zunehmenden Kontrollverlust und die Abhängigkeit zu kompensieren. Sie suchen nach Fachwissen und versuchen, die Normalität und den Alltag aufrecht zu erhalten. Ihr Erleben oszilliert zwischen „Bangen und Hoffen“. Schlussfolgerungen: Für Menschen mit Kolonkarzinom stellt Hoffnung eine wichtige Bewältigungsstrategie dar. Personenzentrierte Beratungsgespräche während des ganzen Behandlungsprozesses helfen den Betroffenen im Umgang mit ihrer chronischen Erkrankung.
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
اللغة: German
Relation: https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000676; https://hdl.handle.net/11475/17214; https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/17214
DOI: 10.1024/1012-5302/a000676
الاتاحة: https://hdl.handle.net/11475/17214
https://doi.org/10.1024/1012-5302/a000676
https://digitalcollection.zhaw.ch/handle/11475/17214
Rights: Licence according to publishing contract
رقم الانضمام: edsbas.DB4BAF2
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
DOI:10.1024/1012-5302/a000676