Academic Journal
Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? - Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste ; Which vascular plant species are typical species of the forests in the North German lowlands?
العنوان: | Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? - Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste ; Which vascular plant species are typical species of the forests in the North German lowlands? |
---|---|
المؤلفون: | Schmidt, Marcus, Oheimb, Goddert von, Kriebitzsch, Wolf-Ulrich, Ellenberg, Hermann |
سنة النشر: | 2003 |
المجموعة: | Publication Server of Goethe University Frankfurt am Main |
مصطلحات موضوعية: | ddc:580 |
الوصف: | Im Rahmen eines Expertenworkshops an der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (Hamburg) wurde die Frage erörtert, welche Gefäßpflanzen im norddeutschen Tiefland als typische Waldarten gelten können. Hintergrund dieser Fragestellung ist der Schutz und die nachhaltige Nutzung von Waldökosystemen im Sinne des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt.Als Ergebnis wurde eine Liste der im norddeutschen Tiefland typischen, Waldgefäßpflanzenarten vorgelegt. Sie kann als Bewertungshilfe im Zusammenhang mit der Quantifizierung der Pflanzenartenvielfalt in Wäldern dienen und enthält 634 Taxa, die sechs verschiedenen Gruppen zugeordnet werden. Der Gültigkeitsbereich der Liste wird naturräumlich und über eine Walddefinition eingegrenzt. Anwendungsbeispiele werden gegeben. Eine Ausweitung des Ansatzes auf den deutschen Mittelgebirgsraum sowie auf das Alpenvorland und die Alpen ist vorgesehen. ; This question was discussed during a workshop in February 2002 at the Federal Research Centre for Forestry and Forests Products (Hamburg). The background of the question is the conservation and sustainable utilisation of biological diversity in the sense of the Convention on Biological Diversity (CBD) adopted at the United Nations Conference on Environment and Development (UNCED) in Rio de Janeiro. The species list of typical vascular plants in the North German lowland can serve as criterion for the assessment of the quantity of species diversity in these forests. The list contains 634 taxons which are divided in six different subgroups. The validity of the list is restricted to the North German lowlands and enclosed by a forest definition. The extension of the list to the German low mountains, the foothills of the Alps and the Alps is planned. |
نوع الوثيقة: | article in journal/newspaper |
وصف الملف: | application/pdf |
اللغة: | German |
Relation: | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44810; urn:nbn:de:hebis:30:3-448106; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-448106; http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/44810/schmidt_et_al_2003_gefae%C3%9Fpflanzen.pdf |
الاتاحة: | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/44810 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-448106 http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/44810/schmidt_et_al_2003_gefae%C3%9Fpflanzen.pdf |
Rights: | http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help#policies ; info:eu-repo/semantics/openAccess |
رقم الانضمام: | edsbas.DA3DB7E7 |
قاعدة البيانات: | BASE |
الوصف غير متاح. |