Dissertation/ Thesis

Thermische Effekte in Mikromagnetimus : von ultraschnellen Schaltprozessen zu Langzeitstabilitäten ; Thermal Effects in Micromagnetism - from ultra fast magnetization reversal to long term stability

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Thermische Effekte in Mikromagnetimus : von ultraschnellen Schaltprozessen zu Langzeitstabilitäten ; Thermal Effects in Micromagnetism - from ultra fast magnetization reversal to long term stability
المؤلفون: Vogler, Christoph
المساهمون: Süss, Dieter, TU Wien, Österreich
سنة النشر: 2020
المجموعة: TU Wien: reposiTUm
مصطلحات موضوعية: Magnetische Datenaufzeichnung, thermische Stabilität, Mikromagnetismus, magnetic recording, thermal stability, micromagnetics
الوصف: Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers ; Zsfassung in engl. Sprache ; Magnetische Prozesse umfassen einen großen Bereich von Zeitskalen, welcher von Jahrzehnten, in denen sich typischerweise die thermische Stabilität von magnetischen Speicherkörnern in Festplatten befindet, bis zu wenigen Pikosekunden, in welchen ultraschnelle Ummagnetisierungsprozesse ablaufen, reicht. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Verhalten magnetischer Nanostrukturen zu beschreiben. Im Speziellen wird der Einfluss der Temperatur sowohl auf deren Langzeitstabilität als auch auf ihre Dynamik während sehr kurzer Zeiten untersucht. Festplatten bestehen aus zahlreichen magnetischen Körnern mit Größen im Nanometerbereich. Um Information binär auf eine Festplatte codieren zu können, muss die Magnetisierung jedes Korns entsprechend ausgerichtet werden. Aufgrund von thermischen Fluktuationen kann sich der magnetische Zustand nach genügend langen Zeiten willkürlich ändern. Da jedoch sehr lange Wartezeiten zwischen aufeinanderfolgenden Ummagnetisierungsprozessen liegen, ist eine Abschätzung der Stabilität der gespeicherten Information durch direkte Aufintegration der stochastischen Landau-Lifshitz-Gilbert (LLG) Gleichung, welche die grundlegende Bewegungsgleichung der magnetischen Momente in Rahmen des Mikromagnetismus beschreibt, praktisch nicht realisierbar. Die vorliegende Arbeit adaptiert die statistische Methode des Forward Flux Samplings (FFS) für den Mikromagnetismus. FFS erlaubt es die Raten von seltenen Ereignissen effizient zu berechnen, ohne dabei die langen Wartezeiten zwischen den Übergängen simulieren zu müssen. Daher ist es möglich thermische Stabilitäten von Jahren mit Simulationen im Nanosekundenbereich vorherzusagen. Zur Veranschaulichung wird die Stabilität eines Korns mit abgestufter Anisotropiekonstante mit den entsprechenden Stabilitäten von Körnern mit homogenem Material und unterschiedlichen Eigenschaften verglichen. Im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit wird hitzeunterstützes magnetisches ...
نوع الوثيقة: thesis
وصف الملف: VIII, 125, XIII Bl.
اللغة: English
Relation: https://doi.org/10.34726/hss.2015.23917; http://hdl.handle.net/20.500.12708/3131; AC12189309; urn:nbn:at:at-ubtuw:1-89705
DOI: 10.34726/hss.2015.23917
الاتاحة: https://doi.org/10.34726/hss.2015.23917
https://hdl.handle.net/20.500.12708/3131
Rights: open
رقم الانضمام: edsbas.CE9C2CAA
قاعدة البيانات: BASE