Academic Journal

Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens - Neue Herausforderungen für die Koordination im föderalen Deutschland

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens - Neue Herausforderungen für die Koordination im föderalen Deutschland
المؤلفون: Böhme, Doris, Heindl, Markus
المصدر: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 7 ; 1 ; 173-191 ; Koordination - Konjunktur und Krise
بيانات النشر: DEU
سنة النشر: 2024
المجموعة: SSOAR - Social Science Open Access Repository
مصطلحات موضوعية: Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft, Wirtschaft, Public administration, Economics, Verwaltungsreformen, Doppik, public sector reforms, double-entry bookkeeping, Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft, Administrative Science, Public Finance, Koordination, Föderalismus, Reform, Rechnungswesen, Bundesrepublik Deutschland, Bayern, Thüringen, coordination, federalism, accounting, Federal Republic of Germany, Bavaria, Thuringia
الوصف: Die Reform des Haushalts- und Rechnungswesens gehört seit Beginn der 1990er Jahre zu den zentralen Elementen der Verwaltungsreform und beinhaltet im Kern die Umstellung der traditionellen Kameralistik auf die doppische Buchführung. Der Reformprozess ist in den Bundesländern unterschiedlich fortgeschritten und weist landesspezifisch uneinheitliche Rechtsgrundlagen auf. Da verschiedene Buchführungsmodelle koordiniert werden müssen, führt die Einführung der Doppik in die öffentlichen Haushalts- und Rechnungssysteme zu einem neuen Spannungsfeld zwischen den Bundesländern und deren Kommunen. Der Beitrag rückt diese neuen Koordinationsherausforderungen sowie deren Auswirkungen auf den Reformprozess in den Fokus, da dieser spezielle Aspekt von Reformkosten bisher in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung ungenügend betrachtet wurde. Als Untersuchungsgegenstand wird der Reformprozess in Bayern und Thüringen analysiert, da hier derzeit drei verschiedene Haushaltssysteme Anwendung finden und daher eine Steigerung der Koordinationsherausforderungen vermutet wird. Die Ergebnisse vermitteln einen Eindruck von den nicht-intendierten Folgen eines komplexen Reformvorhabens. ; Since the start of the 1990s, budget and accounting reform has been at the centre of administrative improvements within the public sector, involving in essence the replacement of the traditional cameralistic public accounting system with double-entry bookkeeping. The process of reform within the German federal states is advanced to different degrees and based on varying state-specific legal rules. The introducing of the new double-entry bookkeeping concept ('Doppik') in the public finance sector has given rise to new tension between the federal states and there local councils, with various accounting systems requiring to be coordinated. Our article focuses on these challenges for coordination and their on the resulting consequences for the reform process itself. We look at these coordination challenges specifically from a cost perspective, one aspect ...
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
اللغة: unknown
تدمد: 2196-1395
Relation: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/92650; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92650-2; https://doi.org/10.3224/dms.v7i1.16242
DOI: 10.3224/dms.v7i1.16242
الاتاحة: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/92650
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92650-2
https://doi.org/10.3224/dms.v7i1.16242
Rights: Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0 ; Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0
رقم الانضمام: edsbas.CC7AF41
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
تدمد:21961395
DOI:10.3224/dms.v7i1.16242