Erzählte Wirklichkeit: zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Erzählte Wirklichkeit: zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews
المؤلفون: Wiedemann, Peter M.
المصدر: 189.
بيانات النشر: Beltz
DEU
Weinheim
München
سنة النشر: 2012
المجموعة: SSOAR - Social Science Open Access Repository
مصطلحات موضوعية: Sozialwissenschaften, Soziologie, Social sciences, sociology, anthropology, Typenanalyse, Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften, Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods, narrative interview, communication, qualitative interview, structural analysis, everyday life, everyday consciousness, biographical method, behavior, qualitative method, content analysis, interpretation, data capture, experience, Alltagsbewusstsein, Datengewinnung, Strukturanalyse, Kommunikation, Erfahrung, biographische Methode, qualitatives Interview
الوصف: Dieses Buch beschäftigt sich mit dem narrativen Interview: Die Bedeutung der Erzählung als einer Möglichkeit des qualitativen Datengewinns wird erörtert, eine psycho-logische Theorie des Erzählens wird entwickelt und Ansätze zur Auswertung narrativer Daten werden vorgestellt. Ausgehend von der These Politzers (1929), daß eine konkrete Psychologie eine Psychologie von den menschlichen Dramen ist, wird gezeigt, wie sich in Erzählungen dramatische Erfahrungen widerspiegeln. Dabei werden linguistische, kognitionspsychologische und phänomenologische Erkenntnisse integriert. So entsteht eine Theorie dss Erzählens, die ausweist, wie Erzählform, Erzählinhalt und Erzählsituation zusammenwirken. Im zweiten Teil des Buches werden Auswertungs- und Interpretationsverfahren für narrative Interviews aufgezeigt und illustriert sowie deren kognitionspsychologische Grundlagen diskutiert. Der Autor stellt neben einer Strategie zur umfassenden Rekonstruktion biographischer Darstellungen Ansätze einer regelgeleiteten qualitativen Inhaltsanalyse vor: die Typenanalyse, die Strukturanalyse und Verfahren zur Analyse von latenten Sinnzusammerihängen. Das Buch schließt mit einer Übersicht der Ablauforganisation bei der Auswertung narrativer Interviews und einer Diskussion der Entwicklung gegenstandsgebundener Theorien auf der Grundlage narrativer Daten.
نوع الوثيقة: book
اللغة: unknown
ردمك: 978-3-621-54705-5
3-621-54705-3
Relation: 3-621-54705-3; http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/2324; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-23241
الاتاحة: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/2324
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-23241
Rights: Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung ; Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works ; f
رقم الانضمام: edsbas.BB761179
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
ردمك:9783621547055
3621547053