Handwerk in regionalen Innovationssystemen – eine Webscraping-Analyse

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Handwerk in regionalen Innovationssystemen – eine Webscraping-Analyse
المؤلفون: Proeger, Till, Alhusen, Harm, Meub, Lukas, Bizer, Kilian
المساهمون: Proeger, Till, Alhusen, Harm, Meub, Lukas, Bizer, Kilian
بيانات النشر: Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen
Göttingen
سنة النشر: 2024
المجموعة: Georg-August-Universität Göttingen: GoeScholar
الوصف: Regionale Innovationssysteme (RIS) beschreiben das Zusammenwirken von Unternehmen, dem Hochschulsystem und staatlichen Akteuren, wobei die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit einer Region im Fokus steht. Dabei ist die Weitergabe innovativen Wissens aus dem Bereich von Forschung und Entwicklung (F&E) zu den Unternehmen zentral für die regionale Leistungsfähigkeit. Kleine und mittlere Unternehmen sind aufgrund ihrer Größe, fehlender Netzwerkeinbindung und inhaltlicher Entfernung zum Hochschulbereich oftmals in den institutionellen Strukturen regionaler Innovationssysteme unterrepräsentiert. Für das Handwerk gilt dies in hohem Maße, was zu einer Unterrepräsentation von Handwerksbetrieben in Institutionen der RIS führt. Eine Handlungsoption zur Unterstützung innovativer Betriebe besteht aus Sicht der Handwerksorganisationen in der gezielten Einbindung geeigneter Betriebe mit Hochschulnähe in RIS zur gleichzeitigen Unterstützung der betreffenden Unternehmen und der gesamten regionalen Innovationsfähigkeit. Die Studie greift diese Problemlage auf und untersucht mit einer Webscraping-Analyse die Hochschulnähe von rund 21.400 niedersächsischen Handwerksbetrieben. Die Nennungen von Hochschulen auf den Betriebswebseiten werden dabei als ein wichtiger Indikator für die Möglichkeit einer leichteren Einbindung von Betrieben in RIS interpretiert. Bei der Analyse zeigt sich:  Rund 1,49 % der untersuchten Webseiten von Handwerksbetrieben weisen eine Hochschulnennung auf. Dies ist im Vergleich mit den Durchschnittswerten der anderen betrachteten Sektoren relativ gering.  Die Gewerbegruppen Bau und Ausbau, die Handwerke für den gewerblichen Bedarf und die Gesundheitshandwerke weisen häufiger Erwähnungen von Hochschulen auf.  Auf Ebene der Branchen mit vielen Unternehmen weisen insbesondere Hochbau, Fotoateliers, Altbausanierungen, Elektriker, Bauunternehmen und Maler breite Anknüpfungsmöglichkeiten für Kooperationen auf. Die relativ höchsten Anteile an Hochschulnennungen haben die Bereiche Akustikbau, Systemhäuser, ...
نوع الوثيقة: book
اللغة: German
ردمك: 978-1-907185-16-8
1-907185-16-X
Relation: 190718516X
DOI: 10.47952/gro-publ-235
الاتاحة: https://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?gro-2/145961
https://doi.org/10.47952/gro-publ-235
Rights: info:eu-repo/semantics/openAccess ; CC BY-NC-ND 4.0
رقم الانضمام: edsbas.B8002CE8
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
ردمك:9781907185168
190718516X
DOI:10.47952/gro-publ-235