Dissertation/ Thesis

Die antenatale Kortikosteroidbehandlung bei drohender Frühgeburt : Auswirkungen auf das Outcome hypotropher Frühgeborener vor der 32. Schwangerschaftswoche ; The antenatal administration of corticosteroids in pending early birth : Outcome of hypotrophic preterms below 32 weeks gestational age

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Die antenatale Kortikosteroidbehandlung bei drohender Frühgeburt : Auswirkungen auf das Outcome hypotropher Frühgeborener vor der 32. Schwangerschaftswoche ; The antenatal administration of corticosteroids in pending early birth : Outcome of hypotrophic preterms below 32 weeks gestational age
المؤلفون: Grumbrecht, Christine
سنة النشر: 2023
مصطلحات موضوعية: antenatale Kortikosteroide, Hypotrophie, Frühgeborene, Atemnotsyndrom, bronchopulmonale Dysplasie, antenatal corticosteroids, SGA-infants, preterms, bronchopulmonary dysplasia, ddc:610
الوصف: Die antenatale Verabreichung von Glukokortikoiden bei drohender Frühgeburt - in erster Linie zur Akzeleration der fetalen Lungenreife ist ein seit Jahren etabliertes Verfahren in der Geburtshilfe. Um postpartale Auswirkungen dieser Substanzgruppe zu untersuchen, sind bisher zahlreiche Studien unternommen worden, welche sich auf nach unterschiedlichen Kriterien ausgewählte Frühgeborenenkollektive bezogen. Noch wenig einheitliche Erkenntnis besteht darüber, ob auch bei Frühgeborenen mit einem Gestationsalter bis zur 32. SSW und einem Geburtsgewicht unterhalb der 10. Perzentile, sogenannten 'SGA-Infants' (small for gestational age), ein positiver Effekt einer antenatalen Glukokortikoidbehandlung auf deren Outcome besteht und ob diese Kinder postpartal Entwicklungsvorteile haben. In vorliegender Arbeit wurde zum einen das Outcome hypotropher Frühgeborener mit dem eutropher verglichen, zum anderen wurden in beiden Gruppen die Kinder mit erfolgter antenataler Kortikosteroidbehandlung mit denen ohne Kortikosteroidbehandlung verglichen. Es konnte gezeigt werden, daß hypotrophe Frühgeborene hinsichlich der Lungenfunktion keinen Vorteil gegenüber normalgewichtigen Frühgeborenen hatten sie erkrankten häufiger an einem ANS und einer BPD und bei allen mit Surfactant behandelten hypotrophen Kindern lag die kumulative Surfactant-Gesamtdosis häufiger über 200 mg/kg Körpergewicht als bei den mit Surfactant behandelten eutrophen Kindern; eine antenatale Glukokortikoidprophylaxe brachte keine entscheidende Änderung für die Lungenfunktion der hypotrophen Kinder. Bei der Untersuchung des Vorkommens der cerebralen Erkrankungen IVH, phHc und PVL ergab diese Studie, daß hypotrophe Frühgeborene zwar tendentiell etwas häufiger betroffen waren als eutrophe, eine antenatale Glukokortikoidprophylaxe jedoch keinerlei Auswirkungen auf die Erkrankungshäufigkeit hatte. Eine antenatale Glukokortikoidbehandlung dieser Kinder hatte ein geringeres Auftreten einer Retinopathia praematurorum zur Folge; auf alle weiteren in dieser Arbeit untersuchten ...
نوع الوثيقة: doctoral or postdoctoral thesis
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
Relation: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-18041; https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/13454; http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-12836
DOI: 10.22029/jlupub-12836
الاتاحة: https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/13454
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-18041
https://doi.org/10.22029/jlupub-12836
Rights: In Copyright ; http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
رقم الانضمام: edsbas.B0D96BEA
قاعدة البيانات: BASE