Verfahrensdokumentation für SPro: Selbstscreen-Prodrom

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Verfahrensdokumentation für SPro: Selbstscreen-Prodrom
المؤلفون: Kammermann, J., Stieglitz, R.-D., Riecher-Rössler, A.
المساهمون: Open Test Archive
بيانات النشر: ZPID (Leibniz Institute for Psychology) – Open Test Archive
سنة النشر: 2011
مصطلحات موضوعية: Psychische Störungen, Psychose, Risikoerfassung, Mental Disorders, Psychosis, Risk Assessment
Time: 150
الوصف: Der Selbstscreen-Prodrom dient zur Differenzierung zwischen Gesunden, Psychose-(Risiko-)Patienten und Patienten mit anderen ICD-10-Diagnosen in einer ersten Screeningphase. Er wurde innerhalb der FePsy (= Früherkennung von Psychosen)-Studie entwickelt und umfasst 32 Items. Reliabilität: Cronbachs Alpha lag bei Alpha = .90 (Gesamt), Alpha = .89 (Patienten) und Alpha = .75 (Gesunde). Validität: Sowohl Psychose-(Risiko)-Patienten als auch Patienten mit anderen ICD-10-Diagnosen ließen sich von Gesunden anhand der Gesamtskala relativ gut differenzieren. Für den Vergleich zwischen Patienten und Gesunden ergaben sich bei einem Cut-off-Wert > = 6 eine Sensitivität über 85% und eine Spezifität über 81%. Auf der Ebene einzelner Items zeigte sich, dass Psychose-(Risiko)-Patienten im Vergleich zu Gesunden bei allen ausgeführten Symptomen signifikant häufiger angaben, dass diese in den letzten Jahren neu aufgetreten seien. Beim Vergleich von Psychose-(Risiko)-Patienten mit Patienten mit anderen ICD-10-Diagnosen ergaben sich signifikante Unterschiede bei sechs Einzelitems, die zur Subskala "Psychose-Risiko" zusammengefasst wurden. Im Hinblick auf die prädiktive Validität zeigte sich, dass der SPro die psychose-ähnlichen Symptome des SCL-90-R besser vorhersagte als das Eppendorf Schizophrenia Inventory. Die konvergente Validität der SPro-Gesamtskala konnte durch eine hohe Korrelation mit dem SCL-90-R Global Severity Index bestätigt werden. ; The Self Screen Prodrome is used to differentiate between healthy patients, patients with psychosis (risk) and other ICD-10 diagnoses in an initial screening phase. It was developed within the FePsy (= early detection of psychosis) study and comprises 32 items. Reliability: Cronbach's alpha was at alpha = .90 (total), alpha = .89 (patients) and alpha = .75 (healthy). Validity: Psychosis (risk) patients as well as patients with other ICD-10 diagnoses could be differentiated relatively well from healthy individuals on the basis of the overall scale. For the comparison between patients and ...
نوع الوثيقة: other/unknown material
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
Relation: https://www.testarchiv.eu/de/test/9006100; https://doi.org/10.23668/psycharchives.6582; https://hdl.handle.net/20.500.12034/11225; http://dx.doi.org/10.23668/psycharchives.15805
DOI: 10.23668/psycharchives.15805
الاتاحة: https://hdl.handle.net/20.500.12034/11225
https://doi.org/10.23668/psycharchives.15805
Rights: openAccess ; CC-BY-SA 4.0 ; https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
رقم الانضمام: edsbas.AE624EB6
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
DOI:10.23668/psycharchives.15805