Academic Journal

PACIFIC-6: A phase II study of durvalumab after sequential chemoradiotherapy in patients with unresectable Stage III NSCLC

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: PACIFIC-6: A phase II study of durvalumab after sequential chemoradiotherapy in patients with unresectable Stage III NSCLC
المؤلفون: Wurschmidt, F., Garassino, M., Faivre-Finn, Corinne, Mazieres, J., Emeribe, U., Franks, A., Trunova, N., Reck, M.
المساهمون: Radiologische Allianz Hamburg, Hamburg
سنة النشر: 2020
المجموعة: The Christie School of Oncology: Christie Research Publications Repository
الوصف: Fragestellung: NSCLC macht 85 % aller Lungenkrebsfälle aus, wobei sich ~ 30 % der Patienten (Pt) im Stadium III der Erkrankung befinden. Die platinbasierte Chemoradiotherapie (CRT) war in diesem Umfeld in der Vergangenheit der SoC, dies jedoch mit schlechten Langzeitergebnissen. Durvalumab ist ein selektiver monoklonaler IgG1-Antikörper, der mit hoher Affinität die PD-L1-Bindung an PD-1 und CD80 blockiert. In der Phase-III-PACIFIC-Studie wurde Durvalumab gegenüber Placebo bei Pt mit lokal fortgeschrittenem, nicht resezierbarem NSCLC im Stadium III untersucht, die nach ≥2 überlappenden Zyklen einer gleichzeitigen CRT (cCRT) nicht progredient waren. Mit Durvalumab wurden signifikante Verbesserungen des PFS und des OS beobachtet (HR für PFS 0,52; HR für OS 0,68). Diese Daten, sowie das vergleichbare Sicherheitsprofil von Durvalumab und Placebo, definieren das PACIFIC-Regime (Durvalumab nach cCRT) als neuen SoC in diesem Setting. Ein Teil der Patienten ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht für eine cCRT geeignet und erhält stattdessen eine sequenzielle CRT (sCRT). PACIFIC-6 (NCT03693300) untersucht dieSicherheit, Wirksamkeit und Lebensqualität von Durvalumab bei NSCLCPatienten, die auf eine platinbasierte sCRT angesprochen haben. Methodik: PACIFIC-6 ist eine offene, multizentrische Phase-II-Studie, die in Europa und in Nordamerika durchgeführt wird. Pt mit nicht resezierbarem NSCLC im Alter von ≥ 18 Jahren mit histologisch oder zytologisch dokumentiertem Stadium III, die auf eine platinbasierte sCRT angesprochen haben und ECOG-PS ≤ 2 sind, können eingeschlossen werden. Der Einschluss ist unabhängig von Biomarkern und auf keine definierte Population beschränkt. 150 Pt erhalten 24 Mon. lang oder bis zum Fortschreiten der Erkrankung alle 4 Wo. Durvalumab (1500 mg iv). Die Pt werden nach PS-Status in 2 Kohorten unterteilt und alle 12 Wo. bewertet. Primäres Ziel ist die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von Durvalumab. Zu den sekundären Zielen zählen Wirksamkeitsparameter wie PFS, ORR, DoR sowie OS, ...
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
اللغة: German
Relation: Wurschmidt F, Garassino M, Faivre-Finn C, Mazieres J, Emeribe U, Franks A, et al. PACIFIC-6: A phase II study of durvalumab after sequential chemoradiotherapy in patients with unresectable Stage III NSCLC. Strahlentherapie Und Onkologie. 2020;196(SUPPL 1):S88-S.; http://hdl.handle.net/10541/623331; Strahlentherapie Und Onkologie
الاتاحة: http://hdl.handle.net/10541/623331
رقم الانضمام: edsbas.A96C2677
قاعدة البيانات: BASE