الوصف: |
Lehm sowie Lehmziegel sind jahrtausendealte Baustoffe, die sich durch lokale Verfügbarkeit, Umweltverträglichkeit und geringe COa-Belastung auszeichnen. Diese Eigenschaften machen sie zu Baustoffen der Zukunft. Wasserbeständigkeit ist ein wichtiger Aspekt, der beim Einsatz beachtet werden muss. Es gibt verschiedene Ansätze zur Stabilisierung, Idealerwelse sollen dabei die positiven Aspekte des Lehms, wie beispielsweise die Luftfeuchteregullerung, bewahrt werden. Zement ist hierfür nur bedingt geeignet. Als Alternative zur Stabilisierung mit Zement wurden in einer Versuchsreihe Mischungen mit calclnierten Tonen untersucht. Diese bei 600 °C auf CO2 sparende Welse erzeugten, lokal verfügbaren Rohstoffe, können mittels Alkall-Aktivierung zu einem festen „Geopolymer" vernetzt werden. Zur Aktivierung wurde eine lokal verfügbare Biomasseasche aus Hackschnitzelholz, sowie Industriell hergestelltes KOH genutzt, da das in beiden enthaltene Kalium das umweltverträglichste Alkallion Ist. In einer Versuchsreihe wurde das Verhalten des reinen Lehms mit dem stabilisierten Material verglichen. Es wurden Festigkeitswerte, Wasserlagerungsbeständigkeit und Wasserdampfdiffusionswiderstand geprüft. |