Academic Journal

Pankreaskrankheiten und Diabetes mellitus

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Pankreaskrankheiten und Diabetes mellitus
المؤلفون: Galonska M, Hartje I, Büchsel R
بيانات النشر: Verlag Krause und Pachernegg GmbH
//www.kup.at/
سنة النشر: 2012
المجموعة: Publishing House Krause & Pachernegg: Medizinische Publikationen
مصطلحات موضوعية: Diabetes mellitus Typ 3, Gastroenterologie, Pankreatitis
الوصف: Pankreatogener Diabetes entsteht nach akuter oder chronischer Pankreatitis, nach Pankreasresektion, bei einem Pankreaskarzinom sowie bei autoimmuner Pankreatitis. Bei der chronischen Pankreatitis haben die Krankheitsdauer, die Ätiologie sowie das Auftreten von Kalzifikationen Bedeutung für das Ausmaß der endokrinen Dysfunktion. Die Ätiologie und das Ausmaß der Operation bestimmen die Ausprägung der endokrinen Dysfunktion nach Pankreasresektion. Etwa 85 % der Patienten mit Autoimmunpankreatitis sind Diabetiker. Eine Therapie mit Immunsuppressiva kann bei diesen Patienten zu einer Besserung des Diabetes führen. Bei pankreoprivem Diabetes treten gehäuft Hypoglykämien auf. Die Behandlung sollte mittels intensivierter Insulintherapie erfolgen. Patienten mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes weisen im Verlauf der Erkrankung häufig auch eine exokrine Pankreasinsuffizienz auf. Im höheren Lebensalter kommt es zu Veränderungen des Organs, die eine exokrine und endokrine Dysfunktion begünstigen. Es bleibt offen, ob es sich hierbei um physiologische Alterung oder Residualveränderungen nach abgelaufener subklinischer Pankreatitis handelt.
نوع الوثيقة: text
اللغة: German
Relation: http://www.kup.at/kup/pdf/10876.pdf
الاتاحة: http://www.kup.at/kup/pdf/10876.pdf
رقم الانضمام: edsbas.9165E2AC
قاعدة البيانات: BASE