Notfallerkennung und -prävention: Ergebnisse und Verwertung

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Notfallerkennung und -prävention: Ergebnisse und Verwertung
المؤلفون: Kleinberger, Thomas, Jedlitschka, Andreas, Storf, Holger, Steinbach-Nordmann, Silke, Putz, Wolfgang, Groß, Anne
سنة النشر: 2011
المجموعة: Publikationsdatenbank der Fraunhofer-Gesellschaft
مصطلحات موضوعية: EMERGE, ambient assisted living, activity recognition, empirical evaluation, emergency assistance
Time: 004, 005, 006
الوصف: 5 S. ; Das Ziel des EU-Projekts EMERGE bestand darin, älteren Personen mittels in die Umgebung integrierter, unauffälliger Sensoren in Verbindung mit einer intelligenten Softwarelösung zur frühzeitigen Erkennung von kritischen Lebenssituationen und Notfällen, ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden: a) die typischen Tagesabläufe der Person auf Basis von Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) erfasst und Verhaltens- und Aktivitätsmuster ermittelt, b) Langzeitabweichungen vom typischen Verhalten, als frühe Indikatoren für sich potenziell anbahnende Notfällen, bestimmt, um frühzeitige Unterstützung zu ermöglichen, c) in akuten Notfällen hilfreiche Kontextinformationen an die Rettungsleitstellen übermittelt, um die Disposition von Rettungsmitteln zu verbessern. Die Lösung integriert ambiente Sensoren, IT-Plattform und Expertensysteme zur Erkennung und Bewertung von Situationen, sowie zur Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl angemessener Assistenz. Dieser Artikel präsentiert einen Überblick zur Evaluierung der Projektergebnisse aus technologischer Sicht und aus Sicht des Endbenutzers.
نوع الوثيقة: conference object
اللغة: German
Relation: Kongress Ambient Assisted Living (AAL) 2011; Demographischer Wandel - Assistenzsysteme aus der Forschung in den Markt. Tagungsbeiträge. CD-ROM; https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/371144
الاتاحة: https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/371144
رقم الانضمام: edsbas.8877F285
قاعدة البيانات: BASE