Dissertation/ Thesis

In vitro Verdau als Modell zur Erfassung der antioxidativen Aktivität getreidehältiger Lebensmittel

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: In vitro Verdau als Modell zur Erfassung der antioxidativen Aktivität getreidehältiger Lebensmittel
المؤلفون: Poppernitsch, Mara Bernadette
سنة النشر: 2009
المجموعة: University of Vienna: E-Theses
مصطلحات موضوعية: 30.03 Methoden und Techniken in den Naturwissenschaften, Nacktgerste / Antioxidantien / Phenolextraktion / in vitro Verdau / TPC / TEAC / DPPH / FRAP, naked barley / antioxidants / extraction of phenols / in vitro digestion / TPC / TEAC / DPPH / FRAP
الوصف: Es wurden 29 Nacktgerstesorten auf ihren Phenolgehalt und ihr antioxidatives Potential hin untersucht. Der Gesamtgehalt an Phenolen wurde mittels einer Methode nach SINGELTON et al. (1999) ermittelt. Zur Ermittlung des antioxidativen Potentials wurden drei verschiedene Tests durchgeführt: TEAC-Test nach PELLEGRINI et al. (2003) bzw. MOORE et al. (2005), DPPH-Test nach BRAND-WILLIAMS et al. (1995) und FRAP-Test nach BENZIE und STRAIN (1999). Beim TPC-Test aus dem in vitro Verdau reichte der Gehalt von 250,60 ± 9,72 bis 682,42 ± 182,11 mg FA/100 g Probe. Der Gehalt an freien Phenolen reichte von 189,82 ± 1,78 mg FA/100 g Probe bis 524,60 ± 22,66 mg FA/100 g Probe, die gebundenen Phenole reichten von 19,79 ± 2,39 mg FA/100 g und 347,13 ± 14,62 mg FA/100 g Probe. Die TEAC lag zwischen 4,28 ± 0,04 und 4,77 ± 0,04 mmol TAA/100 g Probe beim in vitro Verdau, bei den freien Phenolen zwischen 14,58 ± 0,20 und 30,73 ± 0,12 mmol TAA/100 g Probe und bei den gebundenen Phenolen zwischen 19,45 ± 1,62 bis 32,50 ± 2,47 mmol TAA/100 g Probe. Beim DPPH-Test aus dem in vitro Verdau konnte eine Auslöschung der Radikalkonzentration von 14 bis 24% erzielt werden, bei den freien Phenolen von 13 bis 55%, bei den gebundenen Phenolen von 3 bis 58%. Im FRAP-Test lagen jene Proben aus dem in vitro Verdau zwischen 919,09 ± 166,27 und 2693,50 ± 142,37 µmol Fe(II) Äquivalenten/100 g Probe. Die Extrakte mit den freien Phenolen entsprachen 2041,86 ± 65,97 bis 6018,18 ± 1162,43 µmol Fe(II) Äquivalenten/100 g Probe, die gebundenen Phenole entsprachen 1118,78 ± 148,73 bis 34623,40 ± 2274,73 µmol Fe(II) Äquivalenten/100 g Probe. ; 29 cultivars of naked barley were analysed. They were tested for their content of phenols and for their antioxidant potential. To measure the whole content of phenols a method according to SINGELTON et al. (1999) has been used. The antioxidative potential has been detected with three different tests: TEAC-assay according to PELLEGRINI et al. (2003) respectively. MOORE et al. (2005), DPPH-assay according to BRAND-WILLIAMS ...
نوع الوثيقة: thesis
وصف الملف: application/pdf
اللغة: unknown
Relation: Poppernitsch, Mara Bernadette (2009) In vitro Verdau als Modell zur Erfassung der antioxidativen Aktivität getreidehältiger Lebensmittel. Diplomarbeit, Universität Wien. Fakultät für Lebenswissenschaften BetreuerIn: Berghofer, Emmerich
الاتاحة: http://othes.univie.ac.at/5396/
Rights: All rights reserved
رقم الانضمام: edsbas.79FA556C
قاعدة البيانات: BASE