Academic Journal
Terminologie zur Klassifizierung des PRRSV-Status von Schweineherden*
العنوان: | Terminologie zur Klassifizierung des PRRSV-Status von Schweineherden* |
---|---|
المؤلفون: | Polson, D., Torremorell, M., Morrison, B., Classen, D., Becton, L., Henry, S., Rodibaugh, M., Rowland, R., Snelson, H., Straw, B., Yeske, P., Zimmerman, J., Holtkamp, D. |
المصدر: | Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere ; volume 39, issue 02, page 101-112 ; ISSN 1434-1220 2567-5834 |
بيانات النشر: | Georg Thieme Verlag KG |
سنة النشر: | 2011 |
الوصف: | Zusammenfassung Die Beschreibung des Status von Schweineherden bezüglich der Infektion mit dem porcine reproductive and respiratory syndrome virus (PRRSV) bedarf einer standardisierten Terminologie, um die Kommunikation zwischen Tierärzten, Schweineproduzenten, Zuchtunternehmen und anderen an der Schweineproduktion beteiligten Personenkreisen zu erleichtern. Diese ist auch für die Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Eradikation des PRRSV auf regionaler und nationaler Ebene erforderlich. Ziel dieses Artikels ist die Vorstellung eines Systems zur Klassifizierung des PRRSV-Status von Herden, dessen Definitionen sich an den Eigenschaften des PRRSV orientieren. Die Definitionen wurden von einem Ausschuss festgelegt (bestehend aus der American Association of Swine Veterinarians [AASV] sowie dem United States Department of Agriculture PRRS-Coordinated Agricultural Project) und am 9. März 2010 vom AASV Board of Directors bestätigt. Der Ausschuss setzte sich aus praktizierenden und in der Industrie tätigen Tierärzten, Wissenschaftlern sowie Vertretern der AASV und des National Pork Board zusammen. Zuchtherden mit oder ohne Ferkelaufzucht bzw. angeschlossene Mast im gleichen Betrieb werden anhand der Virusausscheidung in der Herde sowie des Expositionsstatus als positiv-instabil (Kategorie I), positiv-stabil (Kategorie II), provisorisch negativ (Kategorie III) oder negativ (Kategorie IV) eingestuft. Aufzuchtbestände, die ausschließlich Ferkel und/oder Mastschweine halten, können der Kategorie positiv oder negativ angehören. Die empfohlenen Testverfahren und die Entscheidungsregeln für die Herdenklassifikation werden im Detail beschrieben. |
نوع الوثيقة: | article in journal/newspaper |
اللغة: | German |
DOI: | 10.1055/s-0038-1624624 |
DOI: | 10.1055/s-0038-1624624.pdf |
الاتاحة: | http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1624624 http://www.thieme-connect.de/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0038-1624624.pdf |
رقم الانضمام: | edsbas.6B712A49 |
قاعدة البيانات: | BASE |
DOI: | 10.1055/s-0038-1624624 |
---|