Die 'Soldatenmütter von St. Petersburg': 'Schützen wir unsere Söhne'

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Die 'Soldatenmütter von St. Petersburg': 'Schützen wir unsere Söhne'
المؤلفون: Butenschön, Marianna
المساهمون: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
المصدر: 23-2000 ; Berichte / BIOst ; 38
بيانات النشر: DEU
Köln
سنة النشر: 2012
المجموعة: SSOAR - Social Science Open Access Repository
مصطلحات موضوعية: Politikwissenschaft, Political science, Russische Föderation, Frauen, Gesellschaftliche/politische Bewegung, Soldatskie Materi Sankt-Peterburga, Menschenrechtsorganisation, Selbsthilfe (Soziale Gruppe), Streitkräfte/militärische Verbände, Soldaten, Politische Ziele, Ideologische Faktoren, Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture, politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur, post-socialist country, soldier, organizations, mother, human rights, military, Russia, religious factors, USSR successor state, Menschenrechte, religiöse Faktoren
الوصف: 'Die vorliegende Arbeit basiert auf Erkundungen während vier Aufenthalten (1996-2000) bei der Bürgerrechtsorganisation 'Soldatenmütter von St. Petersburg'. Erstmals wird der Versuch unternommen, die Tätigkeit russischer Soldatenmütter genauer zu schildern und zu analysieren. Zu diesem Zweck wurden Übungen in der 'Schule der Menschenrechte 'Schützen wir unser Söhne'' der Petersburger Bürgerrechtsorganisation mit den nachfolgenden Einzelberatungen mehrfach aufgezeichnet. Außerdem wurden zahllose Interviews mit ratsuchenden Müttern und Großmüttern (selten mit Vätern) geführt. In den Jahren 1998-2000 hat die Zahl der Wehrpflichtigen und Wehrdienstleistenden, die sich selbst an die Soldatenmütter wenden, merklich zugenommen. Mit wenigen Ausnahmen waren die Interviewpartner/-innen ausgesprochen auskunftsfreudig. Deutlich zurückhaltend antworteten nur Offiziere der Petersburger Garnison, die gelegentlich bei den Soldatenmüttern anzutreffen sind. Auch Ella M. Poljakova und Elena Ju. Vilenskaja, die beiden Vorsitzenden der Bürgerrechtsorganisation, wurden umfassend befragt. Ferner wurden die Publikationen und das Pressearchiv der Soldatenmütter herangezogen. Die Abschriften der Kassetten (Aufnahmen: 17.1.-5.2.2000) liegen dem BIOst vor. Die in der Arbeit vorkommenden Zitate entstammen diesen Aufzeichnungen.' (Textauszug) ; 'The present report is based on exploratory studies carried out by the author during four periods between 1996 and 2000 spent with the civil rights organisation 'Soldiers' Mothers of St. Petersburg'. It is the first-ever attempt to describe and analyse the activities of Russian soldiers' mothers more closely. For this purpose, the author recorded several exercises and the following individual consultation sessions in the 'School of Human Rights 'Let us protect our sons'' run by the St. Petersburg civil rights organisation. She also conducted numerous interviews with mothers and grandmothers (and just a few fathers) in need of counselling. In the years 1998-2000, the number of young men liable to ...
نوع الوثيقة: report
اللغة: unknown
Relation: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4163; http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41633
الاتاحة: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/4163
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-41633
Rights: Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung ; Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications
رقم الانضمام: edsbas.6791CA6C
قاعدة البيانات: BASE