Academic Journal

Repräsentationen des Lehrerberufes in den Biografien angehender DaF-Lehrkräfte am Anfang des Lehramtsstudiums ; Representations of the Teaching Profession in the Biographies of Future Teachers of German at the Beginning of Their Teacher Education ; Reprezentacije učiteljskega poklica v biografijah bodočih učiteljev nemščine na začetku pedagoškega študija

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Repräsentationen des Lehrerberufes in den Biografien angehender DaF-Lehrkräfte am Anfang des Lehramtsstudiums ; Representations of the Teaching Profession in the Biographies of Future Teachers of German at the Beginning of Their Teacher Education ; Reprezentacije učiteljskega poklica v biografijah bodočih učiteljev nemščine na začetku pedagoškega študija
المؤلفون: Retelj, Andreja
المصدر: Journal for Foreign Languages; Vol. 14 No. 1 (2022); 259-274 ; Vestnik za tuje jezike; Letn. 14 Št. 1 (2022); 259-274 ; 2350-4269 ; 1855-8453 ; 10.4312/vestnik.14
بيانات النشر: Založba Univerze v Ljubljani / University of Ljubljana Press
سنة النشر: 2022
مصطلحات موضوعية: subjektive Theorien, Lehrperson, Reflexion, angehende Lehrende, Deutsch als Fremdsprache, Unterrichten, subjective theories, teacher, reflection, future teachers, German as a foreign language, teaching, subjektivne teorije, učitelj, refleksija, bodoči učitelji, nemščina kot tuji jezik), poučevanje
الوصف: DaF-Studierende steigen das Lehramtsstudium mit ziemlich genauen Vorstellungen über die Lehrerrolle und den Lehr-/Lernprozess ein n. Diese Vorstellungen basieren auf eigenen, subjektiven, meist unreflektierten Vorerfahrungen aus ihrer Schulzeit und beeinflussen stark jegliches weitere Handeln während des Studiums und oft auch danach. Die Studierenden werden bei didaktischen Entscheidungen stets von ihren eigenen Vorstellungen geprägt und geführt. Damit DaF- Studierende in der Lage sind, ihre eigenen subjektiven Theorien zu erkennen und zu reflektieren, ist es sehr wichtig, dass sie während des Studiums ausreichend Gelegenheit zur Reflexion erhalten, damit sie Vorstellungen von der pädagogischen Praxis in verschiedenen Kontexten hinterfragen und sie bewerten. Letztendlich sollten sie sich darauf vorbereiten, die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen und dadurch ihre eigenen Überzeugungen zumindest teilweise zu widerlegen oder auflösen zu können. Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer qualitativen Studie über die Vorstellungen über die Lehrerrolle von DaF-Lehramtsstudierenden, die einen Einblick in den Ist-Zustand ermöglichen und bei der Schwerpunktsetzung von fachdidaktischen Veranstaltungen herangezogen werden können. Die Analyse der 86 Aufsätze zeigt, was laut den DaF-Studierenden guter DaF-Unterricht ist, was eine kompetente DaF-Lehrperson ausmacht und wie das Verhältnis zwischen Lehren und Lernen aussehen sollte. ; Students of German as a foreign language begin their pedagogical studies with a fairly precise idea of the role of the teacher and of the teaching/learning process. Their ideas about effective teaching and the role of the teacher are based on their subjective, mostly unreflective experiences during their school years and strongly influence all subsequent didactic-pedagogical decisions during and often after their studies. Students’ subjective theories about teaching have an extremely strong influence on the entire study process. In order for students to be able to formulate and reflect on ...
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
Relation: https://journals.uni-lj.si/Vestnik/article/view/11524/10959
DOI: 10.4312/vestnik.14.259-274
الاتاحة: https://journals.uni-lj.si/Vestnik/article/view/11524
https://doi.org/10.4312/vestnik.14.259-274
Rights: Copyright (c) 2022 Andreja Retelj ; http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
رقم الانضمام: edsbas.6039875D
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
DOI:10.4312/vestnik.14.259-274