Dissertation/ Thesis

Phenotypic plasticity of Rana dalmatina larvae

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Phenotypic plasticity of Rana dalmatina larvae
المؤلفون: Kofler, Iris Martina
سنة النشر: 2014
المجموعة: University of Vienna: E-Theses
مصطلحات موضوعية: 42.89 Zoologie: Sonstiges, 42.10 Theoretische Biologie, 42.82 Amphibia, Reptilia, Phänotypische Plastizität / Kaulquappen / Rana dalmatina / Springfrosch / Kairomone, Phenotypic plasticity / tadpoles / Rana dalmatina / agile frog / kairomones
الوصف: Obwohl Kaulquappen bereits sehr gut untersuchte Modellorganismen für phänotypische Plastizität im Allgemeinen sind, ist bei ihnen noch wenig über ontogentische Variabilität in durch Kairomone induzierter phänotypischer Plastizität bekannt. In einer explorativen Studie wurden Springfrosch Kaulquappen (Rana dalmatina), die in Mesokosmos-Behältern unter freiem Himmel gehalten wurden, zu 5 unterschiedlichen Zeitpunkten in ihrer Larvalentwicklung erstmals mit der Anwesenheit von Großlibellenlarven (Aeshnidae) als Räuber konfrontiert. Jene Kaulquappen, die mit der Anwesenheit des Prädators erstmals in der zweiten Woche des Experiments (etwa 9-10 Tage nach dem Schlüpfen) konfrontiert waren, zeigten die stärksten morphologischen Veränderungen im Sinne von höherem Flossensaum, sowie auch verzögertes Wachstum und einen späteren Metamorphosezeitpunkt. Indem die Veränderungen spezifisch jene Kaulquappen betrafen, die ab der zweiten Woche mit der Anwesenheit eines Räubers konfrontiert waren und sich auch kein linearer Zusammenhang zwischen der Gesamtdauer des Prädatoreneinflusses und des Ausmaßes der Veränderungen herstellen ließ, ist davon auszugehen, dass unseren Ergebnissen Entwicklungsfenster, sowie Einschränkungen resultierend aus der ontogentischen Entwicklung, zugrunde liegen. ; Although anuran larvae are well studied model organisms for phenotypic plasticity in general, little is known about ontogenetic variation in predator induced plastic responses. To conduct an exploratory study on this topic, we performed an outdoor mesocosm experiment, confronting Rana dalmatina tadpoles with the presence of dragonfly predators (Aeshnidae) at five different times in their ontogenetic development. The tadpoles which experienced predator presence for the first time one week after the beginning of the experiment (approximately 9-10 days after hatching) showed the strongest plastic morphological responses, as well as retarded growth and delayed time of metamorphosis. The morphological responses were mainly deeper tail fins and a ...
نوع الوثيقة: thesis
وصف الملف: pdf
اللغة: unknown
Relation: Kofler, Iris Martina (2014) Phenotypic plasticity of Rana dalmatina larvae. Masterarbeit, Universität Wien. Fakultät für Lebenswissenschaften BetreuerIn: Gollmann, Günter
الاتاحة: http://othes.univie.ac.at/31456/
Rights: All rights reserved
رقم الانضمام: edsbas.5F795089
قاعدة البيانات: BASE