التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: |
Entwicklung eines Betriebsverfahrens für die Neue Sekundärbahn ; Development of an operating procedure for the new secondary railway |
المؤلفون: |
Lübs, Jan O. |
المساهمون: |
Trinckauf, Jochen, Menzel, Daria, Sommer, Martin, Technische Universität Dresden |
سنة النشر: |
2021 |
مصطلحات موضوعية: |
Eisenbahn, Leit- und Sicherungstechnik, Betriebsverfahren, Bahnbetrieb, ETCS, info:eu-repo/classification/ddc/380, ddc:380, info:eu-repo/classification/ddc/620, ddc:620 |
الوصف: |
Unsere Kunden der Eisenbahn erwarten und vertrauen auf eine sichere Durchführung ihrer Zugfahrt – zurecht. Für den guten Ruf der Eisenbahn, ein sicherer Verkehrsträger zu sein, sorgen auf operativer Ebene Betriebsvorschriften und Sicherungstechniken. Diese müssen zielgerichtet zusammenwirken, um gemeinsam die nötige Fahrzeugbewegungssicherung zu garantieren. Das gilt für den Regelbetrieb gleichermaßen wie für die Rückfallebene. Im Bereich der Zugsteuerung und -sicherung wurde und wird eine neue Systemlösung zur Fahrzeugbewegungssicherung auf schwach belasteten Strecken entwickelt – die Neue Sekundärbahn. Sie zeichnet sich durch eine Vereinfachung des historisch gewachsenen Betriebsverständnisses und eine weitreichende Reduzierung der nötigen Infrastrukturausrüstung unter Beibehaltung des zeitgemäßen Sicherungsniveaus aus. Damit ergibt sich die Notwendigkeit, auf Basis der sicherungstechnischen Spezifikationen ein Betriebsverfahren und ein zugehöriges betriebliches Regelwerk für die Neue Sekundärbahn zu erarbeiten, was zentraler Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist. Über den Titel dieser Arbeit hinausgehend wird durch eine generische Betrachtung betrieblicher Prozesse zur Verfahrenssicherung untersucht, inwiefern das Erstellen einer generischen Basisbetriebsvorschrift möglich ist, die betriebsverfahrens- und technikunabhängig ist. Diese Frage wird anhand der neu verfassten dänischen ETCS-Vorschrift erörtert.:1 Einleitung 1 2 Abstraktionsebenen der betrieblich-technischen Schnittstelle 4 2.1 Systematische generische Beschreibungsmethode 4 2.2 Ebene des Systemverbunds Eisenbahn 6 2.3 Ebene des Prinzips der Abstandshaltung 8 2.4 Ebene des Betriebsverfahrens 9 2.5 Ebene des Regelwerks 11 2.6 Ebene der Systematisierung von Spezifikationen 12 2.7 Ebene der Systemzustände 13 2.8 Zusammenfassung 16 3 Generische Anforderungen an Betriebsverfahren und Regelwerke 17 3.1 Anforderungen zur Fahrzeugbewegungssicherung 17 3.1.1 Funktionsorientierte Anforderungen nach MASCHEK 18 3.1.2 Prozessorientierte Anforderungen nach . ... |
نوع الوثيقة: |
thesis |
اللغة: |
German |
Relation: |
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797308 |
الاتاحة: |
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-797308 |
Rights: |
undefined |
رقم الانضمام: |
edsbas.5A1E6A98 |
قاعدة البيانات: |
BASE |