التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: |
Konsum von Energydrinks bei Jugendlichen in Deutschland – Ergebnisse aus EsKiMo II ; Consumption of energy drinks among young people in Germany – results from EsKiMo II |
المؤلفون: |
Lehmann, Franziska, Vesela, Katerina, Haftenberger, Marjolein, Lage Barbosa, Clarissa, Mensink, Gert B. M. |
بيانات النشر: |
Robert Koch-Institut |
سنة النشر: |
2020 |
مصطلحات موضوعية: |
ENERGYDRINKS, KOFFEIN, JUGENDLICHE, ESKIMO II, KIGGS WELLE 2, GESUNDHEITSMONITORING, 610 Medizin und Gesundheit, ddc:610, socio, edu |
الوصف: |
Energydrinks sind Erfrischungsgetränke, die zumeist einen hohen Anteil an Koffein und Zucker enthalten. Eine zu hohe Koffeinzufuhr kann zu gesundheitlichen Nebenwirkungen führen, zum Beispiel zu Übelkeit oder Nervosität. Für Kinder und Jugendliche gilt eine Zufuhr bis drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag als sicher. Die zweite Ernährungsstudie als KiGGS-Modul (EsKiMo II, 2015 –2017) erhob bundesweit repräsentative Verzehrdaten von Kindern und Jugendlichen. Für 12- bis 17-Jährige (n=1.353) wurde der Lebensmittelverzehr anhand eines Diet-History-Interviews erhoben. Für den Referenzzeitraum von vier Wochen geben 8,9% der Mädchen und Jungen an, Energydrinks konsumiert zu haben. Knapp ein Viertel der Energydrink-Konsumentinnen beziehungsweise -Konsumenten (n=99) übersteigt die sichere Koffeinzufuhr allein durch den Konsum von Energydrinks. Dies entspricht 2,2% der 12- bis 17-Jährigen insgesamt. Heranwachsende sollten daher neben einer generellen Warnung vor der hohen Zuckeraufnahme aus süßen Erfrischungsgetränken für die Gefahren eines übermäßigen Koffeinkonsums durch Energydrinks sensibilisiert werden. Verkaufs- sowie Werbereglementierungen sollten geprüft werden. ; Energy drinks are soft drinks, most of which contain a high proportion of caffeine and sugar. Too high caffeine intake may lead to adverse health effects, such as nausea or nervousness. For children and adolescents, an intake of up to three milligrams of caffeine per kilogram body weight per day is considered safe. The second dietary study as a KiGGS module (EsKiMo II, 2015-2017) collected representative consumption data from children and adolescents nationwide. For 12-17 year-olds (n=1.353), food consumption was surveyed on the basis of a diet-history interview. For the reference period of four weeks, 8.9 % of girls and boys report having consumed energy drinks. Just under a quarter of energy-drink consumers (n=99) exceed the safe supply of caffeine through the consumption of energy drinks alone. This represents 2.2 % of the total ... |
نوع الوثيقة: |
article in journal/newspaper |
اللغة: |
German |
Relation: |
http://edoc.rki.de/176904/6410 |
الاتاحة: |
http://edoc.rki.de/176904/6410 |
Rights: |
undefined |
رقم الانضمام: |
edsbas.4D3DB17 |
قاعدة البيانات: |
BASE |