Dissertation/ Thesis

Ermittlung der z-Gradienten organischer Additive in Papier ; Determination of z-gradients of organic additives in paper

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Ermittlung der z-Gradienten organischer Additive in Papier ; Determination of z-gradients of organic additives in paper
المؤلفون: Berger, Jens
المساهمون: Saake, Bodo
بيانات النشر: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
سنة النشر: 2024
المجموعة: E-Dissertationen der Universität Hamburg
مصطلحات موضوعية: z-Verteilungen, Leimungsmittel, Papieradditive, Strichbindemittel, Py-GC/MS, Kryomikrotomie, z-gradients, sizing agents, paper coating, coating binder, cryomicrotomy, cryostat microtomy, carbonless paper, ASA, AKD, 540: Chemie, 58.47: Zellstoffindustrie, Papierindustrie, Mikrotomie, Strich , Papierhilfsmittel, Quantitative Analyse, GC-MS, Pyrolyse-Gaschromatographie, Durchschreibpapier, Styrol-Butadien-Copolymere, ddc:540
الوصف: Bei der Herstellung und Veredelung von Papier werden viele unterschiedliche Komponenten wie Faserstoffe, Füllstoffe sowie Additive eingesetzt. Neben der Verteilung der Papierkomponenten in der Blattebene beeinflussen die Verteilungen in z-Richtung maßgeblich wichtige Papiereigenschaften oder auch das Ergebnis beim Streichen von Papier. Um diese Verteilungen bei der Papierherstellung gezielt beeinflussen zu können, ist es wichtig, die Einflüsse auf die Verteilungen zu kennen. Viele Methoden zur Untersuchung der z-Verteilungen organischer Papierkomponenten haben Limitationen, wie mikroskopische Methoden, die zwar teilweise eine hohe Auflösung aufweisen, gleichzeitig aber keinen repräsentativen Bereich untersuchen. Häufig bedarf es zudem einer aufwendigen Proben-vorbereitung, die teilweise die Verteilung der Komponenten im Papier beeinflussen kann. Im Rahmen dieser Arbeit werden Methoden entwickelt, mit denen anhand repräsentativer Papierflächen definierte z-Positionen qualitativ und quantitativ untersucht werden können, um so die z-Verteilungen organischer Papierkomponenten zu ermitteln. Dies wird über die Analyse mittels Pyrolyse Gaschromatographie/Massenspektrometrie (Py-GC/MS) von oberflächenparallelen Mikrotomschnitten des Papiers realisiert. Zur artefaktfreien Probenbearbeitung dient die entwickelte Methode mit Eis als Einbettmedium für die anschließende Präparation der Parallelschnitte im Kryomikrotom. Die Zunahme der Dicke des Papiers bei der Benetzung sollen selbst entwickelte Einbettvorrichtungen verhindern. Die in Eis eingebetteten Papiere werden anschließend mittels Kryomikrotom geschnitten. Die untersuchte Probengröße von 10 mm x 10 mm wird als repräsentativ angesehen. Die Methodenentwicklung beinhaltet neben der Probenpräparation auch die Analytik mittels Py-GC/MS. Hierbei werden Quantifizierungsmethoden für die Additive, Styrol-Butadien-Latices, Alkenylbernsteinsäureanhydrid (ASA), Alkylketendimer (AKD) und Zink-Salicylat entwickelt. Die Frage, ob die Probenpräparation mittels Kryomikrotomie zu ...
نوع الوثيقة: doctoral or postdoctoral thesis
اللغة: German
Relation: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-ediss-116961; https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10858
الاتاحة: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:18-ediss-116961
https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10858
Rights: http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 ; info:eu-repo/semantics/openAccess ; No license
رقم الانضمام: edsbas.460EEE3F
قاعدة البيانات: BASE