Einstellungen zu Standarddeutsch und Dialekt in der Deutschschweiz. Erste Ergebnisse einer Fragebogenstudie

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Einstellungen zu Standarddeutsch und Dialekt in der Deutschschweiz. Erste Ergebnisse einer Fragebogenstudie
المؤلفون: Studler, Rebekka
المساهمون: Hettler, Yvonne, Jürgens, Carolin, Langhanke, Robert, Purschke, Christoph
بيانات النشر: Peter Lang
سنة النشر: 2013
مصطلحات موضوعية: Spracheinstellungen, Hochdeutsch, Schweizerdeutsch, Deutschschweizer Sprachsituation, 400 - Sprache, Linguistik, 430 - Deutsch
الوصف: Die Sprachsituation in der Deutschschweiz mit ihrem funktionalen Nebeneinander von Dialekt und Hochdeutsch und die Plurizentrizität der deutschen Sprache begünstigen die Entstehung von ambivalenten Gefühlen gegenüber dem Standarddeutschen: Einerseits erachten Schweizerinnen und Schweizer das (bundesdeutsche) Hochdeutsch als Instanz für ‚gutes Deutsch‘, andererseits empfinden sie eine emotionale Distanz zur ‚Quasi-Fremdsprache‘ Deutsch. Bisherige Studien in der Einstellungsforschung haben denn auch gezeigt, dass ein gespaltenes Verhältnis und negative Einstellungen zum Hochdeutschen entstehen können. Im vorliegenden Beitrag werden ausgewählte Resultate einer Befragung zu den Spracheinstellungen zu Standarddeutsch und Dialekt in der Deutschschweiz präsentiert. Anhand von subjektiven Sprachdaten, erhoben mittels eines Fragebogens, werden richtungsweisende Parameter für die Entstehung von Spracheinstellungen sowohl in der Sprachsozialisierung als auch im Sprachgebrauch untersucht. Zudem wird überprüft, ob die bis anhin eruierten Einstellungen und die dafür verantwortlichen Parameter bestätigt werden können.
نوع الوثيقة: other/unknown material
اللغة: German
Relation: Variation, Wandel, Wissen: Studien zum Hochdeutschen und Niederdeutschen.; Sprache in der Gesellschaft: Beitrage zur Sprach- und Medienwissenschaft; https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32322
الاتاحة: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32322
رقم الانضمام: edsbas.3ECE52FD
قاعدة البيانات: BASE