Alternative Antriebstechnologien: Marktdurchdringung und Konsequenzen für die Straßenverkehrssicherheit : Berichtsjahre 2014 und 2015 ; Alternative drive technology: market penetration and consequences for road safety - years of reporting 2014 and 2015

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Alternative Antriebstechnologien: Marktdurchdringung und Konsequenzen für die Straßenverkehrssicherheit : Berichtsjahre 2014 und 2015 ; Alternative drive technology: market penetration and consequences for road safety - years of reporting 2014 and 2015
المؤلفون: Schleh, Rosemarie, Bierbach, Maxim, Piasecki, Conrad, Pöppel-Decker, Martin, Schönebeck, Susanne
سنة النشر: 2018
المجموعة: German Federal Highway Research Institute (BASt): Electronic BASt Archive (ELBA)
مصطلحات موضوعية: ddc:380
الوصف: Zu Beginn des Jahres 2016 macht der Anteil der Pkws mit alternativem Antrieb rund 2% des Pkw-Gesamtbestandes aus. Der Bestand an Pkw mit alternativem Antrieb stieg auf rund 712.000 Fahrzeuge im Jahr 2016 (ein Plus von etwa 11% gegenüber 2013). Um die zukünftige Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb in Deutschland beurteilen zu können, initiierte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) schon im Jahr 2010 die Einrichtung einer langfristigen Beobachtung des Fahrzeugmarktes und des Unfallgeschehens von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten mit dem Ziel, die tatsächliche Umsetzung des technologischen Fortschritts in marktgängige Produkte zu verfolgen, frühzeitig Kenntnis über die Bestandsentwicklung zu erhalten sowie mögliche Fehlentwicklungen " insbesondere mit Blick auf die Verkehrssicherheit " zu identifizieren. Vor allem die Betrachtung des letzten Punktes soll die Möglichkeit schaffen, Vorschläge für eine sinnvolle Steuerung der Entwicklung leisten zu können. Nachfolgend werden in Kapitel 2 die technischen Entwicklungslinien des Marktes für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb dargestellt. In den Kapiteln 3 und 4 werden der Bestand sowie das Unfallgeschehen näher betrachtet. ; At the beginning of 2016, about 2% of the German passenger car stock is equipped with alternative drive technologies. The stock of passenger car with alternate drive technologies in 2016 increased to 712.000 vehicles (11% more than 2013). A longterm observation both of the vehicle market and accident occurrence of vehicles with alternative drive technologies in Germany is required, in order to be able to analyze future developments and to identify any possible adverse effects on road traffic safety. In 2010, the Federal Highway Research Institute (BASt) started the survey on behalf of the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure. The technical development of vehicles with alternative drive technologies is described in chapter 2 ...
نوع الوثيقة: book
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
ردمك: 978-3-95606-379-4
3-95606-379-1
Relation: https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1887; urn:nbn:de:hbz:opus-bast-18876; https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:opus-bast-18876; https://bast.opus.hbz-nrw.de/files/1887/M278_barrierefreies_ELBA_PDF.pdf
الاتاحة: https://bast.opus.hbz-nrw.de/frontdoor/index/index/docId/1887
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:opus-bast-18876
https://bast.opus.hbz-nrw.de/files/1887/M278_barrierefreies_ELBA_PDF.pdf
Rights: info:eu-repo/semantics/openAccess
رقم الانضمام: edsbas.3A9148FE
قاعدة البيانات: BASE
الوصف
ردمك:9783956063794
3956063791