Wasserstoffspeicherung in nanoskaligen Feststoffen

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Wasserstoffspeicherung in nanoskaligen Feststoffen
المؤلفون: Röntzsch, L., Schmidt, T., Kalinichenka, S., Pohlmann, C., Schmidt, A., Weißgräber, T., Kieback, B.
سنة النشر: 2009
المجموعة: Publikationsdatenbank der Fraunhofer-Gesellschaft
مصطلحات موضوعية: Wasserstoffspeicherung, Hydrid, Sorptionskinetik, isostatisches Pressen, Druckgas, Flüssigwasserstoff, Physisorption, Graphit, Hydrierung, Dehydrierung
Time: 620
الوصف: S.41-56 ; Die Speicherung von Wasserstoff spielt bei der Realisierung eines wasserstoffbasierten Energiekreislaufs eine bedeutende Rolle. Besonders für portable und mobile Anwendungen besteht ein großer Bedarf an sicheren, volumeneffizienten, leichtgewichtigen sowie kostengünstigen Speichertechnologien. Die Be- und Entladung des Wasserstoffspeichers in vorgegebenen Zeiten ist eine zusätzliche Notwendigkeit an ein Speichersystem. Die Speicherung von Wasserstoff in Form anorganischer Feststoffe (Metallhydride, Komplexhydride) ist besonders für portable und mobile, aber auch für kleinstationäre Anwendungen geeignet. Sie bieten Vorteile u.a. hinsichtlich Speicherdichte sowie Systemsicherheit. Am Fraunhofer-Institut IFAM, Institutsteil Dresden, werden Hydride mit maßgeschneiderten Sorptionskinetiken für die Wasserstoffaufnahme und -abgabe hergestellt, wobei pulvermetallurgische Technologien, wie beispielsweise Hochenergiemahlen von Hydridpulvern oder isostatisches Pressen zur Erzeugung von Hydridpresslingen, eingesetzt werden.
نوع الوثيقة: conference object
اللغة: German
Relation: Hagener Symposium Energie- und Ressourceneffizienz durch Pulvermetallurgie 2009; Energie- und Ressourceneffizienz durch Pulvermetallurgie; https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/364473
الاتاحة: https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/364473
رقم الانضمام: edsbas.314B2F8C
قاعدة البيانات: BASE