Ausgesuchte Sprachentwicklungsleistungen von Kindergartenkindern mit und ohne musikpädagogische Förderung

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Ausgesuchte Sprachentwicklungsleistungen von Kindergartenkindern mit und ohne musikpädagogische Förderung
المؤلفون: Lange, Benjamin P., Steinbüchel, Nicole von, Kiese-Himmel, Christiane
المصدر: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 348-354
بيانات النشر: Schulz-Kirchner Verlag
Idstein
pedocs-Dokumentenserver/DIPF
سنة النشر: 2014
المجموعة: pedocs document server (German Education Portal / DIPF)
مصطلحات موضوعية: Sprachentwicklung, Kindergarten, Musik, Musikpädagogik, Kind, Wirkung, Language development, Nursery school, Musical education, Child, ddc:370, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Education, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Pädagogik der frühen Kindheit
الوصف: "Hintergrund: Der positive Einfluss von Musikförderung auf die Sprachentwicklung ist in der Literatur beschrieben (z.B. Hannon & Trainor, 2007). In der vorliegenden Studie sollte er bzgl. ausgesuchter Sprachentwicklungsleistungen bei Kindergartenkindern untersucht werden. Methode / Studienkollektiv: In einer explorativen Längsschnittstudie mit bisher 2 Messzeitpunkten (Prä-Post-Design; mittl. Abstand: 10 Monate) wurden 45 musikpädagogisch geförderte Kinder (Mu) im Alter von 3 - 6 Jahren mit 54 Kontrollkindern (Ko; Kinder ohne Förderung) hinsichtlich bestimmter Sprachleistungen verglichen. Folgende Subtests wurden eingesetzt: Verstehen Sätze sowie Phonologisches Arbeitsgedächtnis Nichtwörter (SETK 3-5); Erkennen grammatischer sowie semantischer Inkonsistenzen (ISEM, IGR) inkl. Gesamtscore (KISTE); Wörter Erklären u. Puppenspiel (WET); Zahlen Nachsprechen (K-ABC). Die Intelligenzhöhe wurde mit der K-ABC erhoben. Ergebnisse: Die Sprachleistungen waren zu T2 in beiden Gruppen überwiegend größer, meistens statistisch signifikant. Für Mu wurde jedoch kein signifikant größeres Ergebnis als für Ko gefunden - bei vergleichbarer Intelligenzhöhe (SIFMu 99,69, SD 12,05; SIFKo 102,46, SD 11,62; p>.24) und nicht signifikant divergentem sozio-ökonomischen Status (operationalisiert durch die aktuelle berufliche Tätigkeit des Vaters; ISEI-Index). In den KISTE-Subtests und im Gesamtscore (ISEM: MKo=3,61 vs. MMu=0,42; IGR: MKo=3,74 vs. MMu=-0,62; Gesamt: MKo=7,35 vs. MMu=-0,20; ps<.001; ?p 2s>.173) zeigten Ko sogar einen signifikant größeren Gewinn als Mu. Fazit: Kindergartenkinder steigerten ihre Sprachleistungen nach musikpädagogischer Förderung; die Zugewinne blieben aber unter denen einer Kontrollgruppe. Der positive Einfluss von professioneller Musikförderung in der Gruppe auf die Sprachentwicklung kann vorerst nicht gezeigt, aber diskutiert werden."
نوع الوثيقة: book part
وصف الملف: application/pdf
اللغة: German
Relation: oai:www.pedocs.de-opus:11803; http://dx.doi.org/10.25656/01:11905; http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-119055; https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905/; https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905/pdf/Lange_Steinbuechel_Kiese_Himmel_2014_Sprachentwicklungsleistun_Kindergartenkinder.pdf
DOI: 10.25656/01:11905
الاتاحة: https://doi.org/10.25656/01:11905
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-119055
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905/
https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905/pdf/Lange_Steinbuechel_Kiese_Himmel_2014_Sprachentwicklungsleistun_Kindergartenkinder.pdf
Rights: https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/?language=de
رقم الانضمام: edsbas.2D7121FE
قاعدة البيانات: BASE