Academic Journal

Zur Stabilität und Validität von Entwicklungstestergebnissen im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren: eine Analyse am Beispiel des ET 6-6 ; On the stability and validity of development test results aged 6 months to 2 years: an analysis using the example of ET 6-6

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Zur Stabilität und Validität von Entwicklungstestergebnissen im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren: eine Analyse am Beispiel des ET 6-6 ; On the stability and validity of development test results aged 6 months to 2 years: an analysis using the example of ET 6-6
المؤلفون: Lissmann, Ilka, Domsch, Holger, Lohaus, Arnold
بيانات النشر: Hogrefe Publishing Group
سنة النشر: 2006
مصطلحات موضوعية: Entwicklungstests, frühe Kindheit, Validität, Stabilität, Elternurteile
الوصف: Lissmann I, Domsch H, Lohaus A. Zur Stabilität und Validität von Entwicklungstestergebnissen im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren: eine Analyse am Beispiel des ET 6-6. Kindheit und Entwicklung . 2006;15(1):35-44. ; Berichtet wird über die Durchführung zweier Studien zur Stabilität und Validität der Erhebung des Entwicklungsstandes in der frühen Kindheit. Eingesetzt wurde der Entwicklungstest 6 Monate - 6 Jahre (ET 6-6). In der ersten Studie wird über eine Längsschnittuntersuchung bei 87 Kindern im Alter von 6 bis 24 Monaten berichtet, wobei der ET 6-6 mit 6, 12 und 24 Monaten erhoben wurde. Neben dem ET 6-6 wurde zur Validierung ein Sprachtest für zweijährige Kinder (der SETK-2) eingesetzt. Es zeigten sich in allen Altersstufen signifikante Beziehungen zwischen den Dimensionen des ET 6-6, wobei signifikante Stabilitäten jedoch nur über einen Zeitraum von sechs Monaten feststellbar waren (von 6 auf 12 Monate). Es zeigten sich weiterhin Bezüge zum SETK-2, die teilweise die prognostische Validität des ET 6-6 belegen. In der zweiten Studie wurden bei sechs bis neun Monate alten Kindern neben dem ET 6-6 die Bayley Scales of Infant Development eingesetzt. Darüber hinaus wurden zur Validitätsprüfung Elternurteile zu den Items des ET 6-6 erhoben. Es zeigten sich teilweise signifikante Bezüge zwischen den beiden Entwicklungstests (insbesondere bei den Motorikskalen und den Gesamtscores). Weiterhin konnten hohe Übereinstimmungen zwischen den Elternurteilen und den testbasierten Scores erzielt werden. Die Bedeutung der Ergebnisse für die Diagnostik im frühen Kindesalter wird abschließend diskutiert. ; Lissmann I, Domsch H, Lohaus A. On the stability and validity of development test results aged 6 months to 2 years: an analysis using the example of ET 6-6. Childhood and development. 2006;15(1):35-44. It reports on the conduct of two studies on the stability and validity of the survey of the level of development in early childhood. The development test was launched 6 months – 6 years (ET 6-6). The first study reports a ...
نوع الوثيقة: article in journal/newspaper
اللغة: German
Relation: https://pub.uni-bielefeld.de/record/2919855
الاتاحة: https://pub.uni-bielefeld.de/record/2919855
Rights: undefined
رقم الانضمام: edsbas.2248F90D
قاعدة البيانات: BASE