Academic Journal
Schlechtere COVID-19-Prognose bei Männern: Mögliche Effekte von Sexualsteroiden? // Worse COVID-19 prognosis in male patients: Possible effects of androgens?
العنوان: | Schlechtere COVID-19-Prognose bei Männern: Mögliche Effekte von Sexualsteroiden? // Worse COVID-19 prognosis in male patients: Possible effects of androgens? |
---|---|
المؤلفون: | Birkhäuser M, Boettcher B, Imthurn B, Germeyer A, Hadji P, Mueck AO, Neulen J, Thaler C, Wiegratz I, Wildt L |
بيانات النشر: | Verlag Krause und Pachernegg GmbH //www.kup.at/ |
سنة النشر: | 2021 |
المجموعة: | Publishing House Krause & Pachernegg: Medizinische Publikationen |
مصطلحات موضوعية: | Androgene, SARS-CoV-2, TMPRRS2, transmembranöse Serinprotease 2 |
الوصف: | Health care systems are strained by SARS-COV-19 infected people. Intensive care units are occupied by patients needing assisted ventilation. Mortality is high, especially in older men: In Korea 59%, in Italy up to 70% and in China 73% of fatalities are male [1]. Research data indicate that in part the expression of transmembranous serinprotease 2 (TMPRSS2) may be responsible for the worse outcome of male patients [2]. TMPRSS2 is expressed in prostate carcinoma as well as in lung epithelial cells. Its expression is regulated by androgens [3, 5]. An Italian study comparing men with prostate cancer treated with androgen ablative therapy or otherwise showed a remarkable better outcome in patients with hormonal ablative therapies [9]. Higher concentrations of free testosterone before the infection are associated with more dramatic conditions [7]. Therefore, it seems conceivable that androgens may have a negative impact on the course of SARS-COV 19 infections. br bKurzfassung:/bDas Gesundheitswesen ist durch SARS-COV-19 stark belastet. Intensivstationen werden von einer Vielzahl beatmungspflichtiger Patienten beansprucht. Die Mortalität ist bei Männern höher als bei Frauen: In Korea sind es 59 %, in Italien bis zu 70 % und in China 73 % [1]. Wissenschaftliche Daten zeigen, dass die Expression der transmembranösen Serinprotease 2 (TMPRRS2) wichtig ist für den Infektionsprozess [2]. TMPRRS2 wird in Prostatakarzinomen und Lungenepithelien exprimiert. Die Expression ist durch Androgene reguliert [3, 5]. Eine italienische Studie vergleicht den Krankheitsverlauf bei Männern, die an einem Prostatakarzinom leiden, mit einer Androgen-ablativen Therapie gegenüber Patienten ohne eine solche Behandlung. Die Gruppe der Männer mit Androgen-ablativer Therapie zeigt dabei einen sehr viel günstigeren Infektionsverlauf [9]. Höhere Konzentration von freien Testosteron vor der Infektion sind mit einem schwereren Krankheitsverlauf assoziiert [7]. Es scheint gut vorstellbar, dass die deutlich werdenden Geschlechtsunterschiede bei ... |
نوع الوثيقة: | text |
اللغة: | German |
Relation: | http://www.kup.at/kup/pdf/14876.pdf |
الاتاحة: | http://www.kup.at/kup/pdf/14876.pdf |
رقم الانضمام: | edsbas.1E0775FB |
قاعدة البيانات: | BASE |
الوصف غير متاح. |