Literar- und medienästhetisches Lernen: Zum Praxisbezug fachdidaktischer Forschungspraktiken

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Literar- und medienästhetisches Lernen: Zum Praxisbezug fachdidaktischer Forschungspraktiken
المؤلفون: Meier, Christel, Emmersberger, Stefan, Brüggemann, Jörn, Frederking, Volker, Nagengast, Benjamin, Trautwein, Ulrich, Bay, Wolfgang, Hesse, Florian, Matz, Daniela, Boelmann, Jan M., König, Lisa, Carl, Mark-Oliver, Krieger, Kristina, Weiss, Julia, Granzow, Stefanie, Witte, Jennifer
المصدر: Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik; ; Language and Literature Learning and Didactics of German
بيانات النشر: Sprachlich-Literarisches Lernen und Deutschdidaktik
Language and Literature Learning and Didactics of German
سنة النشر: 2024
المجموعة: OMP Ruhr-Universität Bochum (RUB)
مصطلحات موضوعية: Wissenschaft und Unterrichtspraxis, Lehrkräfteprofessionalisierung, Aufgabenkultur, Lernangebot, Kaskadenmodell der Unterrichtsforschung, Handlungsfeld Deutschunterricht und Lehrkräftebildung, Theorie-Praxis-Transfer, Politik und Deutschunterricht, Transdisziplinarität
الوصف: Der vorliegende Band ist aus dem Symposion Deutschdidaktik 2022 in Wien hervorgegangen (Sektion 12: Literar- und medienästhetisches Lernen). Er versteht den Praxisbezug als zentrale politische Dimension von Deutschdidaktik und stellt aus unterschiedlichen methodologischen Perspektiven Überlegungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Unterrichtspraxis an. Der Band gliedert sich in drei Teile: (1) Interventionsstudien, (2) rekonstruktive Studien zu Lehrkräfteprofessionalisierung und Aufgabenkultur sowie (3) rekonstruktive Studien zur Nutzung von Lernangeboten durch Schüler*innen. Für einen verbindenden Referenzrahmen werden grundlegende Aspekte der Praxisorientierung deutschdidaktischer Forschung zueinander ins Verhältnis gesetzt. Im Zentrum steht das Kaskadenmodell der Unterrichtsforschung nach Krauss et al. (2020), das eine idealtypische Wirkungskette von professionellen und situationsbezogenen Kompetenzen der Lehrkräfte über deren Unterrichtsperformanz bis hin zur Aufgabennutzung durch die Lernenden und dem Erreichen von Unterrichtszielen annimmt. Eingebettet ist das Modell in das komplexe gesellschaftspolitische Handlungsfeld Deutschunterricht und Lehrkräftebildung, dessen Erforschung im Rekurs auf fach-, kultur- und sozialwissenschaftliche Methoden eines transdisziplinären Wissenschaftsverständnisses bedarf. Diese Forschung kann rekonstruktiv und/oder konstruktiv erfolgen und der Theorie-Praxis-Transfer dabei stärker top-down oder bottom-up gestaltet werden. Die Beiträge dieses Bandes verorten sich in dem vorgeschlagenen Referenzrahmen und erhellen den Praxisbezug fachdidaktischer Forschungspraktiken u. a. im Hinblick auf Aufgabenqualität und Bewertungspraxis im Lese- und Literaturunterricht, Anregungspotenziale literarischer Texte im Kontext von Unterrichtsqualität, Schreibdidaktik und historischen Kontextualisierungen, Entwicklung lese- und literaturbezogener Werthaltungen sowie literarische Gespräche zu Schriftliteratur, Comics und Theateraufführungen.
نوع الوثيقة: book
وصف الملف: Digital (DA)
اللغة: German
Relation: https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1559; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1558; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1557; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1556; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1555; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1554; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1553; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1552; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1551; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1550; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1549; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/view/338/295/1548; https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/book/338
الاتاحة: https://omp.ub.rub.de/index.php/SLLD/catalog/book/338
رقم الانضمام: edsbas.1BA307ED
قاعدة البيانات: BASE