Inhaltlich-anschauliche Beweisprozesse angehender Grundschullehrkräfte

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Inhaltlich-anschauliche Beweisprozesse angehender Grundschullehrkräfte
المؤلفون: Karras, Kira, Höveler, Karina
بيانات النشر: Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
سنة النشر: 2023
المجموعة: Technische Universität Dortmund: Eldorado
مصطلحات موضوعية: ddc:510, inhaltlich-anschauliche Beweise, Beweisprozesse, Grundschullehramtsstudierende, Grundschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Argumentieren & Beweisen, Algebra, Arithmetik
الوصف: Die in den Bildungsstandards formulierten Kompetenzanforderungen zum mathematischen Argumentieren (KMK, 2004) sollen bereits Grundschulkinder u.a. auf das Beweisen vorbereiten und dieses anbahnen. Für Grundschullehrkräfte ist daher die Unterstützung Lernender beim Aufbau und bei der Entwicklung von Argumentationskompetenzen eine wesentliche professionsbezogene Kompetenz, die die Fähigkeit, selbst Beweise führen zu können voraussetzt. In der Grundschule werden dabei insbesondere inhaltlich-anschaulich Beweise (Wittmann & Müller, 1988) geführt, welche ein Nachvollziehen allgemeingültiger Begründungen auch ohne das für formale Beweise meist notwendige algebraische Wissen (Wittmann, 2014) ermöglichen, da sie mithilfe von Anschauungsmitteln wie Plättchen oder geometrischen Mustern geführt werden können. Sie werden als Beweise verstanden, die sich auf Konstruktionen und Operationen stützen, welche sich auf eine Klasse von Beispielen beziehen und somit allgemeingültig sein können (Wittmann, 2014).
نوع الوثيقة: conference object
اللغة: German
Relation: Beiträge zum Mathematikunterricht 2022; http://hdl.handle.net/2003/41816; http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23659
DOI: 10.17877/DE290R-23659
الاتاحة: http://hdl.handle.net/2003/41816
https://doi.org/10.17877/DE290R-23659
Rights: http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
رقم الانضمام: edsbas.16AEFA54
قاعدة البيانات: BASE