Book
Smarte Sirenen: Eine Möglichkeit zur Optimierung des Bevölkerungsschutzes
العنوان: | Smarte Sirenen: Eine Möglichkeit zur Optimierung des Bevölkerungsschutzes |
---|---|
المؤلفون: | Henninger, Sascha, Schneider, Martin |
المساهمون: | Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. |
المصدر: | Flächennutzungsmonitoring XIII: Flächenpolitik - Konzepte - Analysen - Tools ; 79 ; IÖR Schriften ; 303-311 ; Dresdner Flächennutzungssymposium ; 13 |
بيانات النشر: | Rhombos-Verlag DEU Berlin |
سنة النشر: | 2022 |
المجموعة: | SSOAR - Social Science Open Access Repository |
مصطلحات موضوعية: | Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung, Landscaping and area planning, Sirene, Bevölkerungsschutz, Extremereignisse, Raumplanung und Regionalforschung, Area Development Planning, Regional Research, Stadtplanung, Zivilschutz, Optimierung, urban planning, civil defense, optimization |
Time: | 20700 |
الوصف: | Innerstädtische, heterogene Bebauungsstrukturen können die Schallausbreitung behindern, sodass z.B. Sirenen nur bedingt akustisch wahrnehmbar sind. Ebenso bleibt der Warngrund unbekannt. Doch gerade im Sinne des Bevölkerungsschutzes wäre eine Warnung mit Verhaltenshinweisen über allgemein zugängliche Medien wünschenswert, auch Warn-Apps können hier unterstützend wirken, aber keine ganzheitliche Abdeckung gewährleisten. Smarte Sirenen könnten lokal zugänglich z.B. an Straßenlaternen installiert werden. Somit wäre eine Warnung der Bevölkerung frühzeitig zu gewährleisten und eine kleinteiligere Berücksichtigung der Bebauungsstruktur ist möglich, um die Schallausbreitung optimiert gestalten zu können. Im Projekt "Smarte Sirenen" wird analysiert, inwieweit diese Sirenen optimiert und damit effizient zum Bevölkerungsschutz beitragen können. Die Optimierung berücksichtigt, wie sich diese im städtebaulichen Kontext einsetzen lassen. Eine detaillierte Untersuchung wird am Beispiel unterschiedlich strukturierter Stadtquartiere vorgenommen. Die Untersuchungsräume werden sowohl auf gesamtstädtischer Ebene als auch in betroffenen Quartieren beleuchtet. Hierbei wird die Einflussnahme der lokalen Gegebenheiten auf die Schallausbreitung eruiert. Smarte Sirenenmodelle und deren Einsatzspektrum werden verglichen, die Wirkung auf die Bevölkerung abgewogen. Das Ziel muss es sein, die exakte Anzahl an zwingend notwendigen smarten Sirenen an den hierfür optimalen Standorten zu installieren, um eine vollständige Abdeckung der zu warnenden Flächen zu sichern. |
نوع الوثيقة: | book part article in journal/newspaper |
اللغة: | unknown |
ردمك: | 978-3-944101-79-8 3-944101-79-0 |
Relation: | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79055; https://doi.org/10.26084/13dfns-p028 |
DOI: | 10.26084/13dfns-p028 |
الاتاحة: | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/79055 https://doi.org/10.26084/13dfns-p028 |
Rights: | Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0 |
رقم الانضمام: | edsbas.10111E1C |
قاعدة البيانات: | BASE |
ردمك: | 9783944101798 3944101790 |
---|---|
DOI: | 10.26084/13dfns-p028 |