[Glaucoma surgery today]

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: [Glaucoma surgery today]
المؤلفون: Esther M, Hoffmann, Fritz, Hengerer, Karsten, Klabe, Marc, Schargus, Hagen, Thieme, Bogomil, Voykov
المصدر: Der Ophthalmologe
سنة النشر: 2020
مصطلحات موضوعية: Treatment Outcome, Germany, Mitomycin, Quality of Life, Humans, Glaucoma, Trabeculectomy, Erratum, Intraocular Pressure, Retrospective Studies
الوصف: The main goals of glaucoma treatment are to preserve the visual function and maintain as high a quality of life as possible at a cost acceptable to society. Therefore, it is crucial to carefully observe each individual patient in order to determine an individual and personalized treatment approach.This article summarizes the advantages and disadvantages of medicinal glaucoma treatment as well as traditional methods of glaucoma surgery, based on the current state of knowledge. The article explains the various mechanisms of action of new minimally invasive procedures, introduces the methods mostly commonly used in Germany and gives recommendations for preoperative care and postoperative follow-up.In addition to the plethora of medicinal glaucoma treatments and classical surgical procedures, new minimally invasive treatment alternatives have become available in the past few years. The latter are an option for an earlier surgical intervention, especially in naïve or previously treated patients who appear to be unsuitable for medicinal treatment.HINTERGRUND: Bei der Behandlung von Glaukompatienten sind die Hauptziele die Bewahrung der Sehfähigkeit und Aufrechterhaltung einer möglichst hohen Lebensqualität bei volkswirtschaftlich akzeptablen Kosten. Daher ist es wichtig, jeden einzelnen Patienten sorgfältig zu evaluieren, um einen individuellen Behandlungsansatz zu erarbeiten.Basierend auf den aktuellen Erkenntnissen, werden in der Übersicht die Vor- und Nachteile der medikamentösen Glaukomtherapie sowie der gängigen glaukomchirurgischen Methoden zusammengefasst. Die verschiedenen Wirkansätze der neuen minimal-invasiven Verfahren werden erläutert, die derzeit in Deutschland am häufigsten genutzten Verfahren vorgestellt sowie Empfehlungen für Vor- und Nachsorge gegeben.Seit einigen Jahren stehen außer verschiedenen medikamentösen Tropftherapien und den klassischen operativen Verfahren, auch neue minimal-invasive Therapiealternativen zur Verfügung. Letztere eröffnen die Möglichkeit einer früheren chirurgischen Intervention, besonders für Patienten, die bereits initial oder im Laufe der Therapie für einen medikamentösen Ansatz ungeeignet erscheinen.
اللغة: German
تدمد: 1433-0423
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=pmid________::bccd1b3da982ca1daaf851e064b5eaf8
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34251476
Rights: OPEN
رقم الانضمام: edsair.pmid..........bccd1b3da982ca1daaf851e064b5eaf8
قاعدة البيانات: OpenAIRE