Religionsfreiheit und Bildungs- und Erziehungsauftrag des Staates

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Religionsfreiheit und Bildungs- und Erziehungsauftrag des Staates
المؤلفون: MUNEHISA, Takashi
المصدر: 秋田大学教育文化学部研究紀要 人文科学・社会科学. 75:83-94
بيانات النشر: 秋田大学教育文化学部, 2020.
سنة النشر: 2020
مصطلحات موضوعية: Verhältnismäßigkeitsgrundsatz, Bildungs- und Erziehungsauftrag des Staates, 国家の教育委託, 実践的整合, 比例原則, Integrationsfunktion der Schule, praktische Konkordanz, Religionsfreiheit, 学校の統合機能, 信教の自由
الوصف: Dieser Beitrag behandelt den Konflikt zwischen Religionsfreiheit und anderen Grundrechten oder verfassungsrangigen Werten in der Rechtsprechung und Literatur. Der Konflikt kommt zum Beispiel bei der Befreiung vom Unterricht aus religiösen Gründen vor. Im früheren Urteil aus 1993 gab das Bundesverwaltungsgericht großzügig den Antrag einer islamischen Schülerin auf die Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht statt. Im späteren Urteil aus 2013 wird demgegenüber die Befreiung aufgrund der schulichen Integrationsfunktion und der ihr dienenden Schulpflicht abgesagt. Die einige Literatur stimmt dem neueren Urteil zu, weil die Integrationsfunktion der Schule größeres Gewicht in der religiös pluralistischen Gesellschaft habe. Die anderen kritisieren, dass der Urteil die anerkannten bisherigen Schranken der Religonsfreiheit ganz geändert habe. Die Integrationsfunktion der Schule ist zwar von großer Bedeutung in der religiös pluralistischen Gesellschaft. Die Schranken der Religionsfreiheit sollen aber wie im früheren Urteil am Maßstab der Verhältnismäßigkeit geprüft werden.
اللغة: Japanese
تدمد: 2433-4979
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=jairo_______::d96a301c70466fc322015f662d078d9e
http://hdl.handle.net/10295/00005165
Rights: OPEN
رقم الانضمام: edsair.jairo.........d96a301c70466fc322015f662d078d9e
قاعدة البيانات: OpenAIRE