Quantitative und qualitative Untersuchung von Veränderung der Intima der Arteria radialis nach transradialer Katheterisierung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT)
التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان:
Quantitative und qualitative Untersuchung von Veränderung der Intima der Arteria radialis nach transradialer Katheterisierung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT)
In dieser Studie wird das Auftreten von Läsionen der Arteria radialis mittels OCT detektiert und Aussagen zu Korrelationen getroffen. Bei 43 Patienten wurde nach an einer Koronarangiographie eine OCT-Aufnahme durchgeführt. Zehn Probanden wurden mittels Ultraschall nachuntersucht. In der Stichprobe wurden die Probanden mit zwei Schleusengrößen untersucht. Von den 15 Läsionen waren fünf Thromben, drei Dissektionen und sieben Aneurysmata. Insgesamt konnte keine Korrelation zwischen einem klinischen Parameter und den Läsionen festgestellt werden. Im Durchschnitt wurde bei den Probanden mit nachgewiesenen Läsionen fast ein Diagnostik- oder Führungskatheter mehr benutzt. Bei einem Cut-off Wert von 2,5 Katheterwechsel sind explorativ mehr Läsionen zu erwarten. Im Follow-up wurden keine Läsionen festgestellt. Häufige Katheterwechsel deuten auf eine mögliche Korrelation hin. Langzeitschäden sind selten und weisen darauf hin, dass die A. radialis als Bypassgraft verwendet werden kann.