Veränderungen von Kohärenzgefühl, Symptombelastung und Lebens- sowie Studienzufriedenheit im Verlauf psychosozialer Beratungen
العنوان: | Veränderungen von Kohärenzgefühl, Symptombelastung und Lebens- sowie Studienzufriedenheit im Verlauf psychosozialer Beratungen |
---|---|
المؤلفون: | Alina Bertolino, Frank-Hagen Hofmann, Michael Sperth, Volker Kreß, Rainer Matthias Holm-Hadulla, Asimina Koutsoukou-Argyraki |
المصدر: | PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie. 68:66-74 |
بيانات النشر: | Georg Thieme Verlag KG, 2017. |
سنة النشر: | 2017 |
مصطلحات موضوعية: | Gynecology, 050103 clinical psychology, Psychiatry and Mental health, Clinical Psychology, medicine.medical_specialty, Political science, 05 social sciences, medicine, 0501 psychology and cognitive sciences, 050108 psychoanalysis, Applied Psychology, Sense of coherence |
الوصف: | ZusammenfassungDas Kohärenzgefühl spielt im Salutogenesekonzept von Aaron Antonovsky eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung bzw. der Wiederherstellung von Gesundheit. Empirische Untersuchungen belegen signifikante Zusammenhänge zwischen dem Kohärenzgefühl und verschiedenen Indikatoren psychischer Gesundheit. In der vorliegenden Studie wurde die Wirksamkeit eines integrativen Beratungskonzepts zur Förderung des Kohärenzgefühls, Reduzierung der psychischen Beeinträchtigung sowie Verbesserung der Lebens- und Studienzufriedenheit bei 153 studentischen Klienten untersucht. Korrelationen zwischen Kohärenzgefühl, psychischer Beeinträchtigung und Lebens-und Studienzufriedenheit weisen darauf hin, dass das Kohärenzgefühl eng mit der psychischen Gesundheit sowie mit der Lebens- und Studienzufriedenheit zusammenhängt. Durch psychosoziale Beratung konnten signifikante Prä-Post-Veränderungen mit mittleren bis hohen Effektstärken erreicht werden. Diese Befunde ermöglichen Folgerungen zur Modifizierbarkeit des Kohärenzgefühls und der damit einhergehenden Auswirkung auf die psychische Gesundheit und liefern Hinweise für die Wirksamkeit des integrativen ABCDE-Modells. Zusammenhänge zwischen Einschätzungen der einzelnen Dimensionen des Modells und den Prä-Post-Veränderungen werden diskutiert.Das Kohärenzgefühl spielt im Salutogenesekonzept von Aaron Antonovsky eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung bzw. der Wiederherstellung von Gesundheit. Empirische Untersuchungen belegen signifikante Zusammenhänge zwischen dem Kohärenzgefühl und verschiedenen Indikatoren psychischer Gesundheit. In der vorliegenden Studie wurde die Wirksamkeit eines integrativen Beratungskonzepts zur Förderung des Kohärenzgefühls, Reduzierung der psychischen Beeinträchtigung sowie Verbesserung der Lebens- und Studienzufriedenheit bei 153 studentischen Klienten untersucht. Korrelationen zwischen Kohärenzgefühl, psychischer Beeinträchtigung und Lebens-und Studienzufriedenheit weisen darauf hin, dass das Kohärenzgefühl eng mit der psychischen Gesundheit sowie mit der Lebens- und Studienzufriedenheit zusammenhängt. Durch psychosoziale Beratung konnten signifikante Prä-Post-Veränderungen mit mittleren bis hohen Effektstärken erreicht werden. Diese Befunde ermöglichen Folgerungen zur Modifizierbarkeit des Kohärenzgefühls und der damit einhergehenden Auswirkung auf die psychische Gesundheit und liefern Hinweise für die Wirksamkeit des integrativen ABCDE-Modells. Zusammenhänge zwischen Einschätzungen der einzelnen Dimensionen des Modells und den Prä-Post-Veränderungen werden diskutiert. |
تدمد: | 1439-1058 0937-2032 |
DOI: | 10.1055/s-0043-118651 |
URL الوصول: | https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::d19b2014fa77a86ef015d4cc798717b6 https://doi.org/10.1055/s-0043-118651 |
رقم الانضمام: | edsair.doi...........d19b2014fa77a86ef015d4cc798717b6 |
قاعدة البيانات: | OpenAIRE |
تدمد: | 14391058 09372032 |
---|---|
DOI: | 10.1055/s-0043-118651 |