Entwicklung einer Bewertungsskala für den Sino-Nasal Outcome Test-20 German Adapted Version (SNOT-20 GAV)
العنوان: | Entwicklung einer Bewertungsskala für den Sino-Nasal Outcome Test-20 German Adapted Version (SNOT-20 GAV) |
---|---|
المؤلفون: | P. K. Plinkert, Ingo Baumann, H. de Maddalena |
المصدر: | HNO. 56:784-788 |
بيانات النشر: | Springer Science and Business Media LLC, 2007. |
سنة النشر: | 2007 |
مصطلحات موضوعية: | Gynecology, medicine.medical_specialty, Otorhinolaryngology, Sino nasal outcome test, business.industry, medicine, Head and neck surgery, business, Surgery |
الوصف: | Fur Lebensqualitatsmessungen bei der chronischen Rhinosinusitis (CRS) mit dem validierten Sino-Nasal Outcome Test 20 German Adapted Version (SNOT-20 GAV) werden Normwerte eines Vergleichskollektivs der Normalbevolkerung benotigt. Diese sollen Aussagen daruber ermoglichen, welche Scores mit welchem Beschwerdeausmas korrelieren und inwieweit sich chirurgisch behandelte Patienten postoperativ dem Score-Niveau von gesunden Personen annahern konnen. Uber eine webbasierte Mitarbeiterbefragung am Universitatsklinikum Heidelberg wurden Daten zum SNOT-20 GAV und Vorhandensein einer CRS von 778 Probanden erhoben. Zum Vergleich wurden die Daten von 163 operierten Patienten mit CRS herangezogen, die praoperativ sowie 3 Monate und 1 Jahr postoperativ erhoben worden waren. Geschlecht und Alter hatten keinen klinisch signifikanten Einfluss auf die Scores des SNOT-20 GAV. Wir definierten eine Bewertungsskala mit 4 Klassen bezuglich der Auspragung der Beschwerden. Patienten mit CRS haben ein Jahr nach einer endonasalen Nasennebenhohlenoperation (ESS) gegenuber den anamnestisch nicht an CRS erkrankten Probanden weiterhin einen geringen Nachteil bezuglich der im SNOT-20 GAV abgefragten Symptomatik. Gegenuber dem gesamten Vergleichskollektiv bestehen nur geringe Nachteile bezuglich der nasalen Symptomatik, in den anderen Dimensionen der Lebensqualitat dagegen nicht. Patienten mit CRS profitieren von der ESS und nahern sich dem Beschwerdeprofil von beschwerdefreien Vergleichspersonen deutlich an. Die entwickelte 4-stufige Bewertungsskala ist einfach anzuwenden und gibt dem Arzt zusatzliche Informationen uber die Auspragung der Erkrankung und ihre Auswirkungen auf das subjektive Empfinden der Patienten. |
تدمد: | 1433-0458 0017-6192 |
DOI: | 10.1007/s00106-007-1606-9 |
URL الوصول: | https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::c85aabbe5b4b61a22ccfdef78fb70fa0 https://doi.org/10.1007/s00106-007-1606-9 |
Rights: | OPEN |
رقم الانضمام: | edsair.doi...........c85aabbe5b4b61a22ccfdef78fb70fa0 |
قاعدة البيانات: | OpenAIRE |
تدمد: | 14330458 00176192 |
---|---|
DOI: | 10.1007/s00106-007-1606-9 |