Gesundheitstelematik und Datenschutz
العنوان: | Gesundheitstelematik und Datenschutz |
---|---|
المؤلفون: | J. H. Müller |
المصدر: | Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 48:629-634 |
بيانات النشر: | Springer Science and Business Media LLC, 2005. |
سنة النشر: | 2005 |
مصطلحات موضوعية: | business.industry, Political science, Public Health, Environmental and Occupational Health, Library science, Patient rights, Telematics, business, Computer communication networks |
الوصف: | Der Einsatz der Telematik im Gesundheitswesen soll zum Wohl der Patienten erfolgen und diesen eine bessere medizinische Betreuung ermoglichen. Dies muss im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen geschehen, d. h. insbesondere, dass der Patient Herr seiner Daten bleiben muss. Aus diesem Grund muss er selbst daruber entscheiden konnen, wem er wann welche medizinischen Daten offenbaren will. Die konkrete Umsetzung der gesetzlich vor gesehenen Einfuhrung der elektronischen Gesundheitskarte setzt deshalb detaillierte Zugriffsberechtigungen und -beschrankungen voraus, die durch umfassende technische Sicherheitsmasnahmen verankert werden mussen. Diese Masnahmen mussen den Patienten durch Zusammenwirken der Arzte und Krankenkassen so transparent vermittelt werden, dass diese die Vorteile der neuen Techniken erkennen. Je hoher die Akzeptanz bei den Patienten ist, desto eher werden sie bereit sein, sich freiwillig an telematischen Projekten zu beteiligen. |
تدمد: | 1437-1588 1436-9990 |
DOI: | 10.1007/s00103-005-1053-2 |
URL الوصول: | https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::c0909a8548ff9e16393971d68bc360f2 https://doi.org/10.1007/s00103-005-1053-2 |
Rights: | CLOSED |
رقم الانضمام: | edsair.doi...........c0909a8548ff9e16393971d68bc360f2 |
قاعدة البيانات: | OpenAIRE |
تدمد: | 14371588 14369990 |
---|---|
DOI: | 10.1007/s00103-005-1053-2 |