Der Zusammenhang der Therapeutenkompetenz und Adhärenz zum Therapieerfolg in der Kognitiven Verhaltenstherapie – metaanalytische Ergebnisse

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Der Zusammenhang der Therapeutenkompetenz und Adhärenz zum Therapieerfolg in der Kognitiven Verhaltenstherapie – metaanalytische Ergebnisse
المؤلفون: K Kuhr, Andreas Bechdolf, S Zarafonitis-Müller
المصدر: Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie. 82:502-510
بيانات النشر: Georg Thieme Verlag KG, 2014.
سنة النشر: 2014
مصطلحات موضوعية: Gynecology, Psychiatry and Mental health, medicine.medical_specialty, Neurology, Guideline adherence, business.industry, Treatment outcome, medicine, Physical therapy, Neurology (clinical), Clinical competence, business, Cognitive behaviour therapy
الوصف: Mittlerweile stellt die Psychotherapieforschung genugend Evidenzen zugunsten der Wirksamkeit von Psychotherapie, insbesondere der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), bereit. Daher kann angenommen werden, dass Psychotherapie „hilft“. Dennoch ist die Frage nach den Ursachen ihrer Wirksamkeit noch weitgehend unbeantwortet. Diese Unklarheit gilt es in der vorliegenden Ubersicht so gut wie moglich aufzulosen, indem der Fokus auf die aktiven Bestandteile der KVT gelegt wird. Im Einzelnen untersuchten wir, ob die Kompetenz des Therapeuten oder seine Adharenz gegenuber dem kognitiv-behavioralen Manual einen entscheidenden Einfluss auf die Besserung des Patienten nach Abschluss der Therapie zeigt. Mithilfe einer breit angelegten Literaturrecherche konnten insgesamt n = 13 Primarstudien identifiziert werden. Darunter bezogen sich n = 7 auf den Beitrag der Therapeutenkompetenz und n = 7 auf den Beitrag der Adharenz zum Therapieergebnis, wobei sich eine auf beides bezog. Unsere metaanalytischen Berechnungen ergaben schlieslich einen signifikanten kleinen Gesamteffekt (r = 0,24) fur den Einfluss der Kompetenz auf die Besserung der Patienten mit variablen Storungsbildern. Beim Betrachten der Patienten mit Depressiven Storungen konnte sogar ein moderater Gesamteffekt (r = 0,38) identifiziert werden. Zur Rolle der Adharenz beim Therapieerfolg konnten hingegen keine signifikanten Gesamteffekte ermittelt werden. Vor diesem Hintergrund scheint die kompetente Durchfuhrung von kognitiv-behavioralen Techniken durchaus einen Beitrag zur Symptomreduktion der Patienten nach Abschluss der Psychotherapie zu leisten. Hingegen scheint eine allein manualkonforme Durchfuhrung der KVT auf die Besserung des Patienten keinen signifikanten Einfluss zu haben. Dennoch zeigen die Ergebnisse auch, dass es sich um einen komplexen Prozess bei der therapeutischen Veranderung handelt, den es in der zukunftigen Prozess-Ergebnis-Forschung besser zu verstehen gilt. Implikationen der genannten Ergebnisse sowie Moglichkeiten fur zukunftige Forschung werden zum Abschluss diskutiert.
تدمد: 1439-3522
0720-4299
DOI: 10.1055/s-0034-1366798
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::ae589f4afca472a8e64d1fdd8de8a50c
https://doi.org/10.1055/s-0034-1366798
رقم الانضمام: edsair.doi...........ae589f4afca472a8e64d1fdd8de8a50c
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:14393522
07204299
DOI:10.1055/s-0034-1366798