Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse
المؤلفون: Hans Udo Zieren
المصدر: CME. 18:9-17
بيانات النشر: Springer Science and Business Media LLC, 2021.
سنة النشر: 2021
مصطلحات موضوعية: Gynecology, medicine.medical_specialty, business.industry, Medicine, Family Practice, business
الوصف: Die haufigsten Autoimmunerkrankungen der Schilddruse sind der Morbus Basedow (M. Basedow) und die Hashimoto-Thyreoiditis. Gemein ist beiden Erkrankungen, dass es bislang weder eine eindeutige atiologische Klarung noch eine kausale Therapie gibt. Wahrend die Immunhyperthyreose beim M. Basedow nach einer primaren thyreostatischen Behandlung ein spontanes Remissionspotential von etwa 30-50% hat, fuhrt die Hashimoto-Thyreoiditis im chronischen Verlauf in der Regel zu einer irreversiblen Destruktion der Schilddruse und zu einer behandlungspflichtigen Hypothyreose. Beim M. Basedow kommen nach einer primaren thyreostatischen Behandlung der Hyperthyreose grundsatzlich ein medikamentoser Therapieversuch mit Thyreostatika, eine Radiojodtherapie oder eine Operation zum Einsatz. Eine mogliche Augenbeteiligung im Rahmen der endokrinen Orbitopathie erfordert ein interdisziplinares Management. Bei den Autoimmunthyreoiditiden kann in akuten Entzundungsstadien eine medikamentose antiphlogistische Therapie erforderlich sein, im Spatverlauf steht meist der Thyroxinersatz der Hypothyreose im Vordergrund.
تدمد: 1614-3744
1614-371X
DOI: 10.1007/s11298-020-1872-3
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::a9fc88bb8c0079d126859d12d5316ba0
https://doi.org/10.1007/s11298-020-1872-3
Rights: CLOSED
رقم الانضمام: edsair.doi...........a9fc88bb8c0079d126859d12d5316ba0
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:16143744
1614371X
DOI:10.1007/s11298-020-1872-3