Indian Boswellia oder die Renaissance des Olibanums in der westlichen Welt

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Indian Boswellia oder die Renaissance des Olibanums in der westlichen Welt
المؤلفون: Hermann P. T. Ammon
المصدر: Zeitschrift für Phytotherapie. 34:70-73
بيانات النشر: Georg Thieme Verlag KG, 2013.
سنة النشر: 2013
مصطلحات موضوعية: Pharmacology, Complementary and alternative medicine
الوصف: Seit Jahrtausenden wird Olibanum, das Harz der Weihrauchbaume, in verschiedenen Kulturen zur Behandlung von Krankheiten, v.a. chronisch entzundlicher Art, verwendet. Bis in das 20. Jh. war Olibanum auch Bestandteil des Deutschen Arzneibuches (DAB 6 Erg.-Bd.). Kleinere, uberwiegend unkontrollierte klinische Studien berichten uber eine Wirksamkeit bei rheumatoider Arthritis, Kniegelenksarthrosen, Colitis ulcerosa, chronischer Kolitis, kollagener Kolitis, Morbus Crohn und Asthma bronchiale. Als Mechanismus der antientzundlichen Wirkung werden die Hemmung der 5-Lipoxygenase (und damit der Leukotrienbildung) sowie die immunmodulierende Wirkung (Hemmung verschiedener Zytokine) angesehen. Olibanum von Boswellia serrata Roxb. (Indischer Weihrauch) ist heute Bestandteil des Europaischen Arzneibuches.
تدمد: 1438-9584
0722-348X
DOI: 10.1055/s-0032-1331477
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::a21be8148cda78dab05f35d8bb51d7dd
https://doi.org/10.1055/s-0032-1331477
رقم الانضمام: edsair.doi...........a21be8148cda78dab05f35d8bb51d7dd
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:14389584
0722348X
DOI:10.1055/s-0032-1331477