Bericht zur Wechselwirkung von Windenergieanlagen mit terrestrischer Navigation/Drehfunkfeuern

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Bericht zur Wechselwirkung von Windenergieanlagen mit terrestrischer Navigation/Drehfunkfeuern
المؤلفون: Schrader, Thorsten, Kleine-Ostmann, Thomas, Garbe, Heyno, Werner, Jens, Schubert, Karsten, Wellhausen, Jens, Löwe, Harald
بيانات النشر: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), 2022.
سنة النشر: 2022
مصطلحات موضوعية: Winkelfehler, Prognose der Störwirkung, Drehfunkfeuer, Windenergieanlagen
الوصف: Der Bericht behandelt Erkenntnisse und Empfehlungen aus den Projekten WERAN und WERAN plus, die die PTB zusammen mit ihren Verbundpartnern durchgeführt hat. Die Projekte haben zum Ziel, die Wechselwirkung von Windenergieanlagen mit terrestrischer Navigation und insbesondere Drehfunkfeuern zu untersuchen und qualitativ sowie quantitativ zu beschreiben. Dazu wurden drohnenbasierte Vor-Ort-Messungen sowie numerischen Simulationen und mathematische Verfahren entwickelt, um die Winkelfehler der Drehfunkfeuer-Signale im Luftraum zu charakterisieren. Erstmals weltweit konnte messtechnisch der Einfluss von WEA auf den vorliegenden Winkelfehler nachgewiesen werden. Messungen und Simulationen lassen sich gut vergleichen und zur Validierung der im neu entwickelten Prognosemethoden zum potentiellen Störeinfluss von WEA einsetzen. Mit Hilfe der im Projekt entwickelten Dopplerkreuzpeilung lassen sich alle Störquellen rund um Drehfunkfeuer lokalisieren, unabhängig von ihrem Ursprung. Mit Hilfe des Forschungsflugzeugs Jade One der Jade Hochschule lassen sich die Fehlerausbreitung auch im entsprechend genutzten Luftraum an realen Anlagen, an realen Signalen und realen Windparks validieren. Durch die stark verbesserten technischen Möglichkeiten und genaueren Methoden lassen sich die tatsächlichen Störungen nun besser einschätzen, die vorher zu Grunde gelegten Sicherheitsmargen sind nicht mehr notwendig. Somit lassen sich die Prüfradien der Anlagenschutzbereiche im Einklang mit ICAO deutlich verringern, ohne die Sicherheit des Flugbetriebs einzuschränken. Im Zuge der Genehmigung von Bauanträgen für neue Windenergieanlagen (WEA) prüft die Deutsche Flugsicherung, ob ihre Flugsicherungsanlagen durch die neuen WEA gestört werden können. Der gesamte Prozess der Beurteilung wurde wissenschaftlich untersucht und neu aufgesetzt.
اللغة: German
DOI: 10.7795/120.20220401
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::a20a78071d690b5e6aa390b1a8a29154
رقم الانضمام: edsair.doi...........a20a78071d690b5e6aa390b1a8a29154
قاعدة البيانات: OpenAIRE