Krebsfrüherkennung und Risiko der Überdiagnose

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Krebsfrüherkennung und Risiko der Überdiagnose
المؤلفون: Stefan Lange, Klaus Koch
المصدر: Forum. 34:346-352
بيانات النشر: Springer Science and Business Media LLC, 2019.
سنة النشر: 2019
مصطلحات موضوعية: 021110 strategic, defence & security studies, 05 social sciences, 050602 political science & public administration, 0211 other engineering and technologies, 02 engineering and technology, 0506 political science
الوصف: In den letzten Jahren wurde der Blick darauf gescharft, dass Fruherkennung nicht nur Nutzen haben, sondern auch relevanten gesundheitlichen Schaden anrichten kann. Der Schaden ist aber meist deutlich schwieriger zu erfassen. Das trifft auf Uberdiagnosen ganz besonders zu. Bei einer Uberdiagnose handelt es sich um einen Befund, der zwar nach medizinischer Ubereinkunft eine korrekte Diagnose darstellt, allerdings zu Lebzeiten der Person nicht symptomatisch geworden ware. Schon die Feststellung einer Krebsdiagnose hat ab dem Moment der Mitteilung Effekte auf die gesundheitsbezogene Lebensqualitat. Hinzu kommen die Nachteile durch Ubertherapien. Hinweise auf oder Nachweise von Uberdiagnosen gibt es fur fast alle Krebsarten, bei denen Fruherkennung eingesetzt wird, u. a. fur Brust‑, Prostata‑, Lungen‑, Schilddrusen‑, Nierenkrebs und das maligne Melanom. Uberdiagnosen sind ein Grund, warum Methoden zur Krebsfruherkennung immer in guten Studien erprobt werden mussen, um Nutzen und Schaden abwagen zu konnen.
تدمد: 2190-9784
0947-0255
DOI: 10.1007/s12312-019-0651-0
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::7ad45bd4155e3cb123e248c907933d1f
https://doi.org/10.1007/s12312-019-0651-0
Rights: CLOSED
رقم الانضمام: edsair.doi...........7ad45bd4155e3cb123e248c907933d1f
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:21909784
09470255
DOI:10.1007/s12312-019-0651-0