الوصف: |
Seit einigen Jahren wird zunehmend die Frage diskutiert, welche Schwierigkeiten aphasische Patienten bei der Textproduktion haben (z.B. Ulatowska et al., 1983; Chapman & Ulatowska, 1989; Dressler & Pleh, 1984). Haufig wird bei Untersuchungen zu diesem Thema auf das Problem hingewiesen, das auf der Ebene des Textes und innerhalb komplexer Kommunikationssituationen eine schwer zu kontrollierende Anzahl sprachlicher und nichtsprachlicher Leistungen zusammenspielen (z.B. Huber, 1990; Kahn, 1991). So interagie-ren bei der Textproduktion verschiedene Teilleistungen, insbesondere solche des Problemlosens, des Gedachtnisses sowie des lexikalischen und grammatischen Wissens. Weiterhin erfordert die Auswahl und Anordnung textrelevanter Informationen neben der Aktivierung von sprachlichem Wissen immer auch eine adaquate Berucksichtigung von Weltwissen und situativem Kontext (vgl. Rickheit, 1991). Im Hinblick auf eine zielorientierte Therapieplanung ist deshalb zu fragen: Mussen die Schwierigkeiten, die Aphasiker mit der Textproduktion haben, vorwiegend sprachsystematisch erklart werden, oder lassen sich auch vorsprachliche Planungsbeeintrachtigungen beschreiben, die gerade bei der Textproduktion besonders stark zum Tragen kommen? |