Der Zusammenhang zwischen Bildung und der Freiwilligkeit von Erwerbsaustritten

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Der Zusammenhang zwischen Bildung und der Freiwilligkeit von Erwerbsaustritten
المؤلفون: Philipp Stiemke, Moritz Heẞ
المصدر: WSI-Mitteilungen. 73:238-246
بيانات النشر: Nomos Verlag, 2020.
سنة النشر: 2020
الوصف: Die demografische Alterung stellt die (Alters-)Sicherungssysteme langfristig vor große finanzielle Herausforderungen. Daher wurden verschiedene Reformen implementiert, die auf eine Verlängerung des Erwerbslebens abzielen. So wurden unter anderem Frühverrentungsmöglichkeiten eingeschränkt, die Regelaltersgrenze erhöht und aktive Arbeitsmarktpolitiken eingeführt. Fraglich ist jedoch, ob alle älteren Arbeitnehmer*innen die nötigen Ressourcen besitzen, um ihre Erwerbstätigkeit bis zum regulären Renteneintrittsalter auszuüben und ob sie den Erwerbsaustritt als freiwillig empfinden. Der Beitrag untersucht, ob und inwieweit Bildung als sozioökonomische Determinante die Freiwilligkeit des Erwerbsaustritts beeinflusst. Basierend auf Daten des Deutschen Alterssurveys wird für zwei Renteneintrittskohorten (1999–2006; 2007–2014) dieser Zusammenhang analysiert. Es zeigt sich, dass bei Männern der jüngeren Renteneintrittskohorte ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen Bildung und der Freiwilligkeit des Erwerbsaustritts besteht, nicht jedoch bei Frauen und Männern der älteren Renteneintrittskohorte. Dieser Befund kann darauf hinweisen, dass sozioökonomische Faktoren wie die Bildung künftig, also bei folgenden Kohorten, die Freiwilligkeit des Erwerbsaustritts zunehmend beeinflusst.
تدمد: 0342-300X
DOI: 10.5771/0342-300x-2020-4-238
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::64d62bdc0cedc5ed8c5acceefbb2d732
https://doi.org/10.5771/0342-300x-2020-4-238
رقم الانضمام: edsair.doi...........64d62bdc0cedc5ed8c5acceefbb2d732
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:0342300X
DOI:10.5771/0342-300x-2020-4-238