Wie gelangt Wissen in die Versorgung?

التفاصيل البيبلوغرافية
العنوان: Wie gelangt Wissen in die Versorgung?
المؤلفون: Anneke de Jong, Sara Santos, Stefan Wilm, Gabriele Meyer, Horst Christian Vollmar
المصدر: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 60:1139-1146
بيانات النشر: Springer Science and Business Media LLC, 2017.
سنة النشر: 2017
مصطلحات موضوعية: 03 medical and health sciences, 0302 clinical medicine, 030503 health policy & services, Political science, Public Health, Environmental and Occupational Health, 030212 general & internal medicine, 0305 other medical science, Humanities
الوصف: Evidenzbasiertes Wissen zahlt zu den wichtigsten Ressourcen in der Gesundheitsversorgung. Relevantes Wissen wird jedoch oft nicht umgesetzt. Fur diese „Wissen-Praxis-Lucke“ existieren rund 100 verschiedene Begriffe. Vorgestellt werden die haufigsten Konzepte, die zur Beschreibung und Uberwindung dieses Zustandes zur Anwendung kommen: die Implementierungsforschung und die Wissenstranslation oder Wissenszirkulation. Initial erfolgte eine systematische Recherche in den Datenbanken Cinahl, Embase, ERIC, Medline, PsychInfo, Scopus, Cochrane Library und Web of Science ohne zeitliche oder sprachliche Einschrankungen. Aufgrund der Vielzahl der gefundenen Artikel und deren Heterogenitat entschied sich das Autorenteam jedoch fur eine Fokussierung und infolgedessen fur eine narrative Ubersicht. Implementierungsforschung beschreibt die wissenschaftliche Untersuchung von Methoden, die systematisch die Ubertragung aktueller Forschungsergebnisse und evidenzbasierter Praktiken in die Versorgung unterstutzen und das Ziel verfolgen, die Qualitat und Effektivitat des Gesundheitssystems zu verbessern. Bereits aus dieser Definition wird die Nahe zur Versorgungsforschung deutlich. Wissenstranslation ist umfassender und schliest die Wissenssynthese mit ein. Besser erscheint der Begriff Wissenszirkulation, um den Charakter des Teilens von Wissen zwischen Wissenschaft und Praxis deutlich zu machen. Implementierungsforschung und Wissenszirkulation sind ahnliche Forschungskonzepte, die versuchen auf der Mikro‑, Meso- und Makroebene des Gesundheitswesens Strategien zu entwickeln, um Wissen in die Praxis zu bringen. Hieraus ergeben sich meist komplexe Forschungsfragen, die interdisziplinar zu bearbeiten sind.
تدمد: 1437-1588
1436-9990
DOI: 10.1007/s00103-017-2612-z
URL الوصول: https://explore.openaire.eu/search/publication?articleId=doi_________::5e0e994e1f2bcddc8bb8b355ac342b8b
https://doi.org/10.1007/s00103-017-2612-z
Rights: CLOSED
رقم الانضمام: edsair.doi...........5e0e994e1f2bcddc8bb8b355ac342b8b
قاعدة البيانات: OpenAIRE
الوصف
تدمد:14371588
14369990
DOI:10.1007/s00103-017-2612-z